LibreOffice - Fehler bei dateiübergreifenden Verknüfungen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: LibreOffice - Fehler bei dateiübergreifenden Verknüfungen

Re: LibreOffice - Fehler bei dateiübergreifenden Verknüfunge

von helgebis » Mo, 30.05.2011 20:34

Bug scheint gefixt in LibreOffice 3.4.0 Beta / RC

Re: LibreOffice - Fehler bei dateiübergreifenden Verknüfunge

von Stephan » Sa, 05.02.2011 13:27

das Thema in diesem Thread behandelt den Bug im aktuellen LO und nicht die Vorgehensweise beim Melden von ebensolchen an das Entwicklerteam.
Du hast andere auf eine Vorgehensweise hingewiesen die falsch ist, darauf hatte ich aufmerksam gemacht.
Da ich davon ausgehe, dass es auch deutsche Entwickler von LO gibt, die in diesem Forum mitlesen, ist auch mein Hinweis "... auf diesem Wege..." durchaus gerechtfertigt.
Hier lesen normalerweise keine Entwickler von LO mit




Gruß
Stephan

Re: LibreOffice - Fehler bei dateiübergreifenden Verknüfunge

von Stephan » Sa, 05.02.2011 11:39

Aber es ist ja immer bequemer, das andere machen zu lassen...
Nein, sondern es ist hier der einzig richtige WEg, denn FEhlermeldungen sollten immer von dem der sie beobchtet hat gemeldet werden und nicht 'aus dritter Hand' weil sich gelegentlioch Nachfragen ergeben und maximaler Verwirrung entsteht wenn das was der 'Weitfehlermelder' dann an Hinweisen gint etwas ganz anderes betrifft als der ursprüngliche Fehlermelder meinte oder ws bei dem tatsächlich vorliegt.

Das es im Übrigen ohnehin nicht der rich6tige WEg ist andere seine Arbeit machren zu lasen und das es eine Frechheit ist hier einem Helfer der Tipps gibt unterstellen zu wollen er tue das weil es für in bequemer ist sei nur am Rande erwähnt.


Gruß
Stephan

Re: LibreOffice - Fehler bei dateiübergreifenden Verknüfunge

von Donco » Di, 01.02.2011 13:46

Inzwischen sind schon einige Tage vergangen und ich habe an anderer Stelle ebenfalls von dem Problem erfahren. Es scheint tatsächlich ein Bug in LO Calc zu sein.

Als Würg-Around bietet sich an:
Das Referenzfeld aus der Ursprungstabelle per Verknüpfung in eine freie Zelle (ggf. in neuem Tabellenblatt "Verknüpfungen"?) der Zieltabelle einfügen. Anschließende mit der Funktion (z.B. Wenn, Dann, Sonst) nicht auf das Referenzfeld der Ursprungstabelle sondern auf die verknüpfte Zelle in der Zieltabelle zugreifen.

Damit wird zwar nicht das technische Problem/der Bug gelöst, aber man kann in LO mit verknüpften Dateien rechnen. :)

Beste Grüße
Donco

LibreOffice - Fehler bei dateiübergreifenden Verknüfungen

von Donco » So, 30.01.2011 11:42

Hallo,

im Forum zu Libre-Office wurde ich auf einen Fehler im Modul Calc aufmerksam. Es geht um Verknüpfungen von Tabellen in unterschiedlichen Dateien, die nicht funktionieren (vgl: http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=83).

Code: Alles auswählen

=WENN('file:///C:/Users/Pfad/Monatswerte.ods'#$Tabelle2.B19>0;'file:///C:/Users//Pfad/Monatswerte.ods'#$Tabelle2.B19;C19)
Diese Funktion steht in Zelle D19 und stellt sicher, dass der Wert aus dem Vormonat übernommen wird, wenn für den aktuellen Monat in der Datei "Monatswerte" noch kein Wert erfasst wurde.
Ich hoffe, bei der Verkürzung des Dateipfades und der Umbenennung der Datei hat sich kein Schreibfehler eingeschlichen. Unter OOo 3.2.1 wurden die Verknüpfungen angelegt und hier wird alles richtig berechnet, keine Fehlermeldung.

Ein solcher Fehler tritt bei meiner Installation ebenfalls auf. In einer Zeile werden Verknüpfungen mit identischer Struktur ordnungsgemäß berechnet und angezeigt, bei Verknüpfungen in einer anderen Zeile erscheint die Fehlermeldung Err:504?

Hat sonst noch jemand eine derartige Beobachtung gemacht und weiß einen Lösung?

Vielen Dank für die Unterstützung.

Beste Grüße
Donco

Nach oben