zeilenhöhe einstellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: zeilenhöhe einstellen

von michael » Mi, 03.03.2004 08:31

ich klonnte das jetzt lösen:

man muss das "dynamisch anpassen" wegklicken, darauf achten das im stylisten kein absatz eingestellt ist UND ein neues dokument erstellen.

ich hatte nämlich en word dokument, das lässt sich nicht ändern.

michael

von Lib » Di, 02.03.2004 08:53

Anonymous hat geschrieben:Ich werd' mich halt mal durch den Stylisten klicken - da gibts ja eine Menge Vorlagen.
Wenn der Cursor in der Zelle steht, siehst Du ja, welche Vorlage benutzt wird. Ich vermute, es ist die Absatzvorlage "Tabelleninhat" und die basiert wiederum auf "Textkörper". Bei mir kommt die Vorlage Textkörper immer mit einem End-Abstand.
Wenn Du den raus nimmst, müsste sich das bei allen Vorlagen auswirken, die auf "Textkörper" aufsetzen.
Im Stylisten kannst Du die Anzeige auf "Hierarchisch" schalten, dann siehst Du die Abhängigkeiten.
Gruss, Lib

von openmind » Mo, 01.03.2004 20:59

michael hat geschrieben:Es bleiben trotz "dynamisch - 0,01cm" zwei Textzeilen in der Tabellenzelle
Nur um einem Missverständnis vorzubeugen. EBEN NICHT 'dynamisch anpassen'. Aber wahrscheinlich war das nur ein Tippfehler.

Also bei mir unter Suse Linux 8.2 kann ich eine Zeile in einer Tabelle so hoch machen wie ich es wünsche. Z.B. 0,10, ich sehe dann nichts mehr von dem Geschreibse in der Zeile, aber es geht.

Aber vielleicht hat ja auch FranzXs Hinweis geholfen.

von FranzX » Mo, 01.03.2004 20:11

Hallo michael,

überprüf doch einmal die Absatzeinstellungen, Abstand danach!!
(Format/Absatz)

Vielleicht ist ein Abstand nach dem Absatz eingestellt?

Gruß FranzX

von michael » Mo, 01.03.2004 19:59

Ich nehm mal an du sprichst von Tabellen und das in Writer:
Ja, ich meine Tabellen, hoppala, habe ich vergessen zu erwähnen :lol:
und, ja im writer - das ist ja das forum fürn writer, oder?
rechte Mausklick, im Kontextmenu: Zeile - Höhe Dort deaktivierst Du die Checkbox 'dynamisch anpassen'
Aus der OOo-Hilfe
Format - Zeile - Höhe
... habe ich alles schon probiert - leider nix!

Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich das Problem unter W2K habe.
...
Und jetzt habe ich es unter SuSE 9 probiert - das gleiche.

Ich kann die Zeile höher stellen (für mehr als zwei Zeilen - Schrift 10pt), aber nicht weniger.
Es bleiben trotz "dynamisch - 0,01cm" zwei Textzeilen in der Tabellenzelle . eine leere wo ich nix reinschreiben kann und eine wo der Text steht.

Also scheinbar mache ich irgendwas falsch.

Gibt es da vielleicht eine Einstellung die ich übersehen habe?

Ich lege das Dokument unter schrattenbach.at/test.sxw ab falls mir so jemand helfen kann.

Vielen Dank.

Michael

von openmind » Mo, 01.03.2004 19:22

Ich nehm mal an du sprichst von Tabellen und das in Writer:

Tabellenzeile aktivieren, rechte Mausklick, im Kontextmenu: Zeile - Höhe Dort deaktivierst Du die Checkbox 'dynamisch anpassen' und gibst ein welche Hohe du denn haben willst.

Aus der OOo-Hilfe (jaja, die ist brauchbar und es ist keine Schande dort nachzusehen) hab ich dann noch erfahren, das man dasselbe auch über das Menu Format - Zeile - Höhe erledigen kann.

zeilenhöhe einstellen

von michael » Mo, 01.03.2004 15:17

Hallo,

Ich habe mit 1.1 folgendes Problem (vorerst dachte ich, es ist nur wenn man mit Word erstellte Dokumente öffnet):
Ich kann die Zeilenhöhe nicht so einstellen wie ich gerne wollte.
In den Zellen ist normaler Text, es sieht so aus als wäre eine Leerzeile in der Zelle und dann die Zeile mit dem Text - es gibt aber keine Leerzeile.

Weder mit Zeile / Höhe, noch mit der Maus läßt sich die Zeilenhöhe kleiner stellen.

Hat jemand einen Tip für mich?

Vielen Dank

Michael

Nach oben