von Vin » Do, 24.03.2011 11:30
Hallo zusammen,
hier ein Notfall. Ich hab eine Datei (in OOo Calc Format) angelegt und zum Teil einem Schreibschutz unterlegt, sodass meine Kollegin, die nicht allzu versiert im Umgang mit Computern ist, bei der Benutzung nur in Bestimmten Feldern Eingaben machen kann und so keine wichtigen Formeln löscht. Die Datei unterliegt außerdem einem Passwortschutz, sodass man sie nur mit dem entsprechenden Passwort öffnen kann.
Seit gestern Abend ist die Datei jedoch komplett schreibgeschützt. Das heißt, bei Öffnung bekomme ich den Hinweis "Schreibgeschützt öffnen" oder "als Arbeitskopie öffnen." Sie selbst hat keine Ahnung, was sie da "falsch gemacht" haben könnte. Ich auch nicht. Sie müsste ja eigentlich immer nur auf Speichern gehen (oder Strg+S) und die Datei wieder schließen.
Irgendwie ist jetzt aber das da zustande gekommen. Die Frage ist also: Wie kann ich den >kompletteb< Schreibschutz wieder aufheben, sodass nur noch der teilweise Schreibschutz besteht?
Wär super, wenn jemand möglichst schnell helfen kann, da ich hier auf Arbeit sitz und solang nicht an dem Programm arbeiten kann.
Liebe Grüße,
Vin
Hallo zusammen,
hier ein Notfall. Ich hab eine Datei (in OOo Calc Format) angelegt und zum Teil einem Schreibschutz unterlegt, sodass meine Kollegin, die nicht allzu versiert im Umgang mit Computern ist, bei der Benutzung nur in Bestimmten Feldern Eingaben machen kann und so keine wichtigen Formeln löscht. Die Datei unterliegt außerdem einem Passwortschutz, sodass man sie nur mit dem entsprechenden Passwort öffnen kann.
Seit gestern Abend ist die Datei jedoch komplett schreibgeschützt. Das heißt, bei Öffnung bekomme ich den Hinweis "Schreibgeschützt öffnen" oder "als Arbeitskopie öffnen." Sie selbst hat keine Ahnung, was sie da "falsch gemacht" haben könnte. Ich auch nicht. Sie müsste ja eigentlich immer nur auf Speichern gehen (oder Strg+S) und die Datei wieder schließen.
Irgendwie ist jetzt aber das da zustande gekommen. Die Frage ist also: Wie kann ich den >kompletteb< Schreibschutz wieder aufheben, sodass nur noch der teilweise Schreibschutz besteht?
Wär super, wenn jemand möglichst schnell helfen kann, da ich hier auf Arbeit sitz und solang nicht an dem Programm arbeiten kann.
Liebe Grüße,
Vin