Formel umstellen und in Calc eingeben

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formel umstellen und in Calc eingeben

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von GK-Ghost » Fr, 25.03.2011 23:25

Ihr habt Recht, danke!

Gruß Ghost

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von Karolus » Fr, 25.03.2011 23:16

Hallo
Unsinn - natürlich klappt da auch mit einer Kommazahl!

Gruß Karo

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von F3K Total » Fr, 25.03.2011 23:16

... oder Du stellst das Format von A25 auf Zeit (HH:MM:SS), dann bleibt in A24 die exakte Sekundenangabe erhalten.
G R

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von GK-Ghost » Fr, 25.03.2011 23:14

=RUNDEN (A12/A23)

So gehts.

Danke allen!!

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von GK-Ghost » Fr, 25.03.2011 23:10

Danke, geht. Jetzt muss ich nur noch A24 auf eine ganze Zahl runden. Wenn ich die Stömungsgeschwindigkeit auf 7 m/s mache kommt in A24 eine Kommazahl heraus.
Dann klappt es in A25 nicht mehr.

Gruß Ghost

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von F3K Total » Fr, 25.03.2011 23:04

Hi,
da war jemand schneller, aber ich empfehle noch 3,14 durch PI() zu ersetzen, ist einfach genauer.

G R

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von Karolus » Fr, 25.03.2011 23:01

Hallo
Du müsstest durch 86400 teilen ( 1 Tag entspricht 60*60*24 Sekunden ), aber es geht einfacher:

Code: Alles auswählen

=ZEIT(0;0;A24)
ps.
  • - in Calc existiert pi als Funktion PI() - du musst da nicht 3,14 eintippern.
    - Einen Ausdruck quadriert man mit: ausdruck^2
Gruß Karo

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von GK-Ghost » Fr, 25.03.2011 22:40

Soweit stimmt es, denk ich jedenfalls.
Nur das mit dem Umwandeln der Zahl der Sekunden in Minuten, Sekunden bekomme ich nicht richtig hin.
Durch 1440 Teilen und mit HH:MM:SS Formatieren gehts nicht !?
Hat jemand noch einen Tip?

Gruß Ghost
Dateianhänge
Begasen.ods
(16.34 KiB) 99-mal heruntergeladen

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von GK-Ghost » Fr, 25.03.2011 20:43

Danke für eure Lösungen, kann nun versuchen das in Calc einzugeben um die Parameter leicht austauschen zu können.

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von F3K Total » Fr, 25.03.2011 20:27

Hallo,
das hat wenig mit Calc zu tun, dazu reicht ein Taschenrechner:

V1= 5m/s (Geschwindigkeit im dicken Rohr)
A1=0,3*0,3*Pi/4=0,070685834 m2 Querschnittfläche dickes Rohr [Quadratmeter]
A2=0,1*0,1*Pi/4=0,007853981 m2 Querschnittfläche Ausblasrohr [Quadratmeter]
V2=(A1/A2)*V1=0,3*0,3/(0,1*0,1)*5 m/s=45 m/s Geschwindigkeit am Ausblasrohr

Also strömt das Gas am Auslass mit 45 m/s oder 162 km/h

Die Ausblasdauer geht so:
Der Volumenstrom Vpunkt= V1*A1=5m/s * 0,070685834 m2= 0,35342917 m3/s (Qubikmeter pro Sekunde)
Das Volumen V=A1*L*1,5=0,070685834 m2*1300m*1,5=137,8373763 m3 (Qubikmeter)

Die Ausblasdauer =V/Vpunkt=137,8373763/0,35342917 = 390 s oder 6 Minuten und 30 Sekunden.

G R

Re: Formel umstellen und in Calc eingeben

von Karolus » Fr, 25.03.2011 19:56

Hallo
Die Geschwindigkeit am Ausblasrohr wird wohl das 9fache der Geschwindigkeit in der Leitung sein.
(Durchmesserverhältnis² → Querschnittsverhältnis → Umrechnungsfaktor )

Gruß Karo

Formel umstellen und in Calc eingeben

von GK-Ghost » Fr, 25.03.2011 19:24

Hallo, ich steh voll auf dem Schlauch!
Bin in Tabellenkalkulation ehr auf Anfängerstatus, möchte aber gerne eine Tabelle in der ich einige Berechnungen zum begasen einer Gashochruckleitung vornehmen kann.
Die zu begasende Leitung hat einen Durchmesser von 300 mm, eine Länge von 1300 m, die Geschwindigkeit im Rohr soll 5 m/s betragen.
Die Geschwindigkeit wird an einem Ausbläser gemessen der einen Durchmesser von 100 mm hat (die länge ist 2m, ist aber glaub ich nicht von bedeutung).
Wichtig: Die Geschwindigkeit in der zu begasende Rohrleitung soll 5 m/s betragen und es soll 1,5fach vom Volumen gespült werden. Ich möchte hauptsächlich die Geschwindigkeit an dem Ausbläser wissen (W2).
Aus einem Buch habe ich was rauskopiert.
Wäre toll wenn jemand helfen könnte.
Dateianhänge
Begasen001.jpg
Begasen001.jpg (106.14 KiB) 1335 mal betrachtet

Nach oben