von clag » Di, 29.03.2011 14:50
Hallo Woatze,
prinzipiell ist es kein Problem eine Schalfläche mit Makrocode inaktiv zu setzen,
man könnte die Zelle mit einem Listener Makro überwachen würde und entsprechend im Code die Schaltfläche aktivieren.
ABER das mit dem Listenern ist wohl nicht so ganz einfach und hakt auch manchmal ........
Da wäre es doch erheblich einfacher im Code des Makro welches mit dem Button verknüpft ist die Zelle auf Inhalt zu prüfen
und bei keinem Inhalt keine Aktion ausführen oder ggf eine Fehlermeldung ausgeben?
Hallo Woatze,
prinzipiell ist es kein Problem eine Schalfläche mit Makrocode inaktiv zu setzen,
man könnte die Zelle mit einem Listener Makro überwachen würde und entsprechend im Code die Schaltfläche aktivieren.
ABER das mit dem Listenern ist wohl nicht so ganz einfach und hakt auch manchmal ........
Da wäre es doch erheblich einfacher im Code des Makro welches mit dem Button verknüpft ist die Zelle auf Inhalt zu prüfen
und bei keinem Inhalt keine Aktion ausführen oder ggf eine Fehlermeldung ausgeben?