von moritz » Mo, 23.05.2011 22:57
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem.
OO und Lo benutze ich schon mehrere Jahre. Ich denke also, daß ich mich mit den Einstellungen auskenne
WinXP- Rechner, Samba-Server mit mehreren Druckern (z.B. Canon IR3025 mit mehreren Einzügen, doppelseitig, unterschiedliche Einzüge innerhalb eines Dokumentes für Briefkopfpapier und Folgeseiten.)
Seit LibreOffice bzw. OO3.3 (?, seit dem neuen Druckermenü) merken sich LB und OO die Drucker und die Enstellungen nicht mehr. Unter Linux kann das anders sein, aber dort habe ich leider bei weitem nicht den Komfort der Druckertreiber unter win. Die Druckereinstellungen werden auch nicht mehr wie früher aus den Dokumentvorlagen übernommen.
Moritz
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem.
OO und Lo benutze ich schon mehrere Jahre. Ich denke also, daß ich mich mit den Einstellungen auskenne
WinXP- Rechner, Samba-Server mit mehreren Druckern (z.B. Canon IR3025 mit mehreren Einzügen, doppelseitig, unterschiedliche Einzüge innerhalb eines Dokumentes für Briefkopfpapier und Folgeseiten.)
Seit LibreOffice bzw. OO3.3 (?, seit dem neuen Druckermenü) merken sich LB und OO die Drucker und die Enstellungen nicht mehr. Unter Linux kann das anders sein, aber dort habe ich leider bei weitem nicht den Komfort der Druckertreiber unter win. Die Druckereinstellungen werden auch nicht mehr wie früher aus den Dokumentvorlagen übernommen.
Moritz