von clag » Mi, 13.04.2011 15:22
Hallo soliverz,
hm ja "onebig.doc" war keine schlaue Idee als Name, wegen der anderweitigen Verknüpfung auf doc,
kannst sie umbenennen in onebig.txt und dann in Calc Menü > Einfügen > Tabelle aus Datei öffnen.
Wenn die Datei jetzt die Endung txt hat und sie noch im Verzeichnis der einzel Dateien steht
wird sie bei erneutem ausführen der Batch aber auch erfasst, was sicher nicht erwünscht ist,
dann musst du die Datei in einem anderen Verzeichnis ablegen..........
edit:
csv wie komma4 vorgeschlagen hat den Vorteil wird von der Batch nicht beachtet aber eventuell sind Semikolon im Text, die erkennt Calc normalerweise als Zellenwechsel, musst du mal ein bischen probieren..........
Hallo soliverz,
hm ja "onebig.doc" war keine schlaue Idee als Name, wegen der anderweitigen Verknüpfung auf doc,
kannst sie umbenennen in onebig.txt und dann in Calc [color=#008000]Menü > Einfügen > Tabelle aus Datei[/color] öffnen.
Wenn die Datei jetzt die Endung txt hat und sie noch im Verzeichnis der einzel Dateien steht
wird sie bei erneutem ausführen der Batch aber auch erfasst, was sicher nicht erwünscht ist,
dann musst du die Datei in einem anderen Verzeichnis ablegen..........
edit:
csv wie komma4 vorgeschlagen hat den Vorteil wird von der Batch nicht beachtet aber eventuell sind Semikolon im Text, die erkennt Calc normalerweise als Zellenwechsel, musst du mal ein bischen probieren..........