Text automatisch trennen lassen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Text automatisch trennen lassen

von Lenu » Mi, 02.11.2005 09:43

Virob hat geschrieben: wie kann ich dir die Liste zur Prüfung zukommen lassen??
PM ist raus, sorry, ich habs grade erst gesehen

von Virob » Mo, 31.10.2005 10:53

Hallo Lenu,

mit *-csv import klappt es vorzüglich, bis auf die erste Spalte, da wird der Text einfach nicht aufgegliedert.

wie kann ich dir die Liste zur Prüfung zukommen lassen??

von Lenu » Mo, 31.10.2005 09:36

Dazu brauchst Du nicht unbedingt ein Makro. Texte kann man auch mit der Funktion TEIL() aufteilen. Wenn Du willst, sehe ich mir die Tabelle mal an, dann kann ich dir das genauer sagen.
Aber eventuell gehts auch anders:
Du speicherst die Tabelle mit dem Dateityp "Text/Csv", lässt Dir dabei die Filtereinstellungen anzeigen, löschst Text- Trennezeichen raus und öffnest die CSV-Datei anschliessend neu indem Du als Trennzeichen sowohl Komma wie auch Semikolon ankreuzt. Das scheint mir der schnellste Weg.

Text automatisch trennen lassen

von Virob » Mo, 31.10.2005 09:21

Guten Tag,
ich habe immer wieder Text in Spalten, die ich per Makro auftrennen möchte und da ich absolut keine Ahnung von Makros programmieren habe wende ich mich ans Forum

Da wären z.B
Werkzeug, Hazet, Gabelschlüssel, Grösse -> etc. manchmal mit Komma, manchmal in der gleichen Zelle mit Semikolon getrennt.

Wie kann ich erreichen, dass ich ein "dynamisches" Makro erhalte, in dem ich Alle Datensätze von einer Spalte in verschiedene Spalten Trennen kann.

Beim Importieren -> als CSV geht es hervorragend, aber innerhalb einer Datei gibt es diesen Befehl ja nicht.

Danke für euere Hilfe

Nach oben