von Constructus » Sa, 23.04.2011 16:48
Hallo "verzweifelter Gast ",
Dein 2. Problem kann ich leider nicht nachvollziehen, bei mir hat das IHV überall die gleiche Schriftgröße. Im Textbereich bei den Überschriften mit Ü.- Vorlage finde ich zwar die Kapitelnummer, aber keine Seitenzahl. (Mein IHV hat die Kapitelnumerierung eingestellt).
Allerdings habe ich das IHV selbst noch überarbeitet, wobei ich die Einzüge in den Einzelstufen der Vorlagen kleiner als bei der Vorgabe gemacht habe. Gehst Du im IHV in eine Zeile z.B. der Stufe 3 (Absatzvorlage bearbeiten mit Rechtsklick, Einzüge und Abstände), habe ich den Abstand vor Text z.B. mit 5 mm eingegeben, bei Stufe 2 mit 2,5 mm und bei Stufe 1 mit 0 mm, also ein Abstandsstufung von 2,5 mm. Dadurch erhält das IHV engere Stufungen, und z.B. in Ebene 3 können die Überschriften länger sein, bevor die Zeile umbricht.
Ich habe mich gewaltig ins verlängerte Rückrat treten müssen, um die Überschriften im Textbereich generell kurz, knapp und präzise zu formulieren, sodaß diese erst garkeinen Umbruch erfordern. ..
Gewöhnungsbedürftig ist nur die kleinere Staffelung im Verzeichnis.
Hilft Dir das eventuell?
Nette Ostergrüße
Constructus
Hallo "verzweifelter Gast ",
Dein 2. Problem kann ich leider nicht nachvollziehen, bei mir hat das IHV überall die gleiche Schriftgröße. Im Textbereich bei den Überschriften mit Ü.- Vorlage finde ich zwar die Kapitelnummer, aber keine Seitenzahl. (Mein IHV hat die Kapitelnumerierung eingestellt).
Allerdings habe ich das IHV selbst noch überarbeitet, wobei ich die Einzüge in den Einzelstufen der Vorlagen kleiner als bei der Vorgabe gemacht habe. Gehst Du im IHV in eine Zeile z.B. der Stufe 3 (Absatzvorlage bearbeiten mit Rechtsklick, Einzüge und Abstände), habe ich den Abstand vor Text z.B. mit 5 mm eingegeben, bei Stufe 2 mit 2,5 mm und bei Stufe 1 mit 0 mm, also ein Abstandsstufung von 2,5 mm. Dadurch erhält das IHV engere Stufungen, und z.B. in Ebene 3 können die Überschriften länger sein, bevor die Zeile umbricht.
Ich habe mich gewaltig ins verlängerte Rückrat treten müssen, um die Überschriften im Textbereich generell kurz, knapp und präzise zu formulieren, sodaß diese erst garkeinen Umbruch erfordern. ..
Gewöhnungsbedürftig ist nur die kleinere Staffelung im Verzeichnis.
Hilft Dir das eventuell?
Nette Ostergrüße
Constructus