von Toxitom » Di, 01.11.2005 20:31
Hey 2stupid4this,
ja, dein Problem ist ja durchaus bekannt und die Frage ist eigentlich eher, bist du dir dessen überhaupt bewusst?
Nicht umsonst wird bei der Rechnungsvorlage mit "Bookmakrs" gearbeitet, die sind einfach leichter zu bedienen. Und wenn du schon per Maske die Daten abfragst, ist das sicher der bessere Weg.
Aber zurück zu Feldern: Felder haben den Sinn, dynamisch Inhalte in ein Dokument einzubinden, die aus einer anderen Quelle stammen. Dabei unterscheidet OOo zwei verschiedene Varianten: Informationen , die aus dem Dokument vom Controller (der steuert die Viewansicht) erzeugt werden (wie beispielsweise Seitenzahlen, Absatzanzahl, URL, etc) und Informationen, die direkt im Dokument vorhanden und gespeichert werden - also zum Beispiel UserFields, Titel, CreateAuthor und so weiter.
Alle Textfelder unterstützen das Modul com.sun.star.text.TextField, dort dfindest du sowohl die entsprechenden Namen als auch die entsprechenden Eigenschaften. Die sind allerdings von Feld zu Feld verschieden.
Manche Felder (es sind die, welche Infos aus dem Dokument nehmen) benötogen zusätzlich den TextfieldMaster, und nur über den kommst du dann an die Eigenschaften heran.
OK, viel Theorie, also, ich bräuchte mehr Inforationen, welche Felder du denn einsetzt? Dann können wir uns Stückweise rantasten.
Zusätzlich brauche ich die Struktur des Textes, denn anders als Bookmarks, die du über einen eindeutigen Namen ansprechen kannst, geht dies bei Textfeldern nicht. Die müssen durchnummeriert und über Service-Abfragen identifizeirt werden, auch ein Argument, Textmarken zu verwenden.
Also, bis denn,
Thomas
Hey 2stupid4this,
ja, dein Problem ist ja durchaus bekannt und die Frage ist eigentlich eher, bist du dir dessen überhaupt bewusst?
Nicht umsonst wird bei der Rechnungsvorlage mit "Bookmakrs" gearbeitet, die sind einfach leichter zu bedienen. Und wenn du schon per Maske die Daten abfragst, ist das sicher der bessere Weg.
Aber zurück zu Feldern: Felder haben den Sinn, dynamisch Inhalte in ein Dokument einzubinden, die aus einer anderen Quelle stammen. Dabei unterscheidet OOo zwei verschiedene Varianten: Informationen , die aus dem Dokument vom Controller (der steuert die Viewansicht) erzeugt werden (wie beispielsweise Seitenzahlen, Absatzanzahl, URL, etc) und Informationen, die direkt im Dokument vorhanden und gespeichert werden - also zum Beispiel UserFields, Titel, CreateAuthor und so weiter.
Alle Textfelder unterstützen das Modul com.sun.star.text.TextField, dort dfindest du sowohl die entsprechenden Namen als auch die entsprechenden Eigenschaften. Die sind allerdings von Feld zu Feld verschieden.
Manche Felder (es sind die, welche Infos aus dem Dokument nehmen) benötogen zusätzlich den TextfieldMaster, und nur über den kommst du dann an die Eigenschaften heran.
OK, viel Theorie, also, ich bräuchte mehr Inforationen, welche Felder du denn einsetzt? Dann können wir uns Stückweise rantasten.
Zusätzlich brauche ich die Struktur des Textes, denn anders als Bookmarks, die du über einen eindeutigen Namen ansprechen kannst, geht dies bei Textfeldern nicht. Die müssen durchnummeriert und über Service-Abfragen identifizeirt werden, auch ein Argument, Textmarken zu verwenden.
Also, bis denn,
Thomas