Tabelle auf ein Tabellenblatt legen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle auf ein Tabellenblatt legen

Re: Tabelle auf ein Tabellenblatt legen

von Gert Seler » Di, 17.05.2011 10:33

Hallo Ammerländer,
hier findest Du eine "Anleitung" zum "Serienbrief" mit "OOo-Calc" :
http://freiesoftware.wordpress.com/2007 ... -und-calc/
oder hier :
http://de.openoffice.org/doc/howto/seri ... index.html
Ebenso unter Bearbeiten ----> Kopf- /Fußzeilen Daten integrieren.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert

Re: Tabelle auf ein Tabellenblatt legen

von Maikäfer » Mo, 16.05.2011 19:19

Hallo Ammerlandy,
das Problem hatte ich anfangs auch mit unseren Rechnungsbögen (allerdings mit Excel) - habs aber letztenendes hinbekommen, aber mit Calc hat man andere, teilweise sogar bessere Möglichkeiten.

Ich kenne deine Datei nicht, daher nur ein paar Anregungen:
- mit "Einzug erhöhen" kannst du den Text optisch ein bisschen verschieben - ohne diese fürchterlichen Leerzeichen zu benutzen, die bei einigen Leuten so beliebt sind.
- mit der Pinseltaste "Format übertragen" kannst du auch verbundene Zellen schnell formatieren.
- überlege Dir, ob es nicht Sinn macht, einige Informationen auch gestapelt darstellen:
Überschrift 1: Text 1
Überschrift 2: Text 2
Überschrift 3: Text 3
je nach Länge der Informationen könntest du auch zwei oder mehr Blöcke anlegen.

Wenn du trotzdem nicht weiterkommst, beschreib mal, welche Spalten der verschiedenen Bereiche wie hoch/breit sein müssen, oder lad eine Beispieldatei hoch.

Re: Tabelle auf ein Tabellenblatt legen

von Stephan » Fr, 06.05.2011 10:13

allgemein:
eine Tabellenkalkulation ist KEIN Programm zum Schreiben von Briefen
Da der Briefkopf jedoch in Zeilenhöhe, Zellenlänge usw. nicht in die Formatierung des Tabellenblattes passt,
und warum nimmst Du dan nicht entsprechende Einstellungen vor das es passt?

Die Aussage:
gerade die Möglichkeit habe ich nicht, da die Zeilenhöhen und Zellenbreiten im Tabellenblatt komplett von denen abweichen, die ich benötige. Auch die Zellen des Tabellenblattes entsprechend zu teilen würde einen ziemlichen Aufwand bedeuten.
verstehe ich jedenfalls nicht so ganz, da ein Teilen/Verbinden von Zellen lediglich ein wenig 'Klick-Arbeit' ist und eigentlich absehbar ist welchen Umfang ein Briefkopf hat und wieviel dazu absehbar zu 'Klicken' wäre.
soll hier eine Tabelle wie eine Grafik eingefügt werden, die ich dann frei über dem Tabellenblatt positionieren kann
verwende z.B. ein Tabellendokument in Form eines OLE-Objektes: Einfügen-Objekt-OLE-Objekt



Gruß
Stephan

Re: Tabelle auf ein Tabellenblatt legen

von Ammerlandy » Fr, 06.05.2011 09:45

Hallo,
gerade die Möglichkeit habe ich nicht, da die Zeilenhöhen und Zellenbreiten im Tabellenblatt komplett von denen abweichen, die ich benötige. Auch die Zellen des Tabellenblattes entsprechend zu teilen würde einen ziemlichen Aufwand bedeuten.

Tabelle auf ein Tabellenblatt legen

von Ammerlandy » Fr, 06.05.2011 09:02

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit eine kleine Tabelle über ein anderes Tabellenblatt zu legen?
Hintergrund:
Ich habe ein Tabellenblatt mit Berechnungen. Hier soll oben rechts der Briefkopf mit ebenfalls bearbeitbaren Variablen in Tabellenform eingefügt werden. Da der Briefkopf jedoch in Zeilenhöhe, Zellenlänge usw. nicht in die Formatierung des Tabellenblattes passt, soll hier eine Tabelle wie eine Grafik eingefügt werden, die ich dann frei über dem Tabellenblatt positionieren kann.

Ich hoffe das war verständlich erklärt. Die Suchfunktion war nicht ergibig.

Gruß Ammerlandy

Nach oben