von F3K Total » Di, 26.04.2011 21:57
Hallo,
da ich mit OOo 3.3 unter W7 arbeite, kann ich nicht sicher sagen ob mein Vorschlag bei Dir mit StarOffice9 unter XP funktioniert, ist aber wahrscheinlich.
Eine ganz einfache Lösung habe ich nicht, aber mit zwei kleinen Makros geht es, siehe Anlage.
Augenblicklich wirken die Makros nur auf Bilder in der Tabelle1.
Natürlich mußt Du die Ausführung von Makros zulassen, sonst geht es nicht.
Einfach mal Grafik 1 anklicken. Dann Grafik 2 anklicken.
Wichtig ist im Kontext Menü des Bildes was ausgeblendet werden soll:
1.) Name= Grafik 1
2.) Makro zuweisen ... das Makro "ausblenden_Grafik1" zuzuweisen
und im Kontext Menü des zweiten Bildes:
1.) Makro zuweisen ... das Makro "einblenden_Grafik1" zuzuweisen
Viel Erfolg damit
Gruß R
Hallo,
da ich mit OOo 3.3 unter W7 arbeite, kann ich nicht sicher sagen ob mein Vorschlag bei Dir mit StarOffice9 unter XP funktioniert, ist aber wahrscheinlich.
Eine ganz einfache Lösung habe ich nicht, aber mit zwei kleinen Makros geht es, siehe Anlage.
Augenblicklich wirken die Makros nur auf Bilder in der Tabelle1.
Natürlich mußt Du die Ausführung von Makros zulassen, sonst geht es nicht.
Einfach mal Grafik 1 anklicken. Dann Grafik 2 anklicken.
Wichtig ist im [color=#0000FF]Kontext Menü des Bildes was ausgeblendet werden soll:[/color]
1.) Name= Grafik 1
2.) Makro zuweisen ... das Makro "ausblenden_Grafik1" zuzuweisen
und im [color=#0000FF]Kontext Menü des zweiten Bildes:[/color]
1.) Makro zuweisen ... das Makro "einblenden_Grafik1" zuzuweisen
Viel Erfolg damit
Gruß R