Leseproblem. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Leseproblem. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

Re: Leseproblem. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

von Stephan » Di, 17.05.2011 16:30

Ist das das gemeinte Benutzerverzeichnis?
Nein.

Gemeint ist das OOo-Benutzerverzeichjnis, zu identifizieren über Extras-OPtionen-OpenOffice.org-Pfade und unter Windows7 mit OOo 3.2.1 beispielhaft unter:

C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\OpenOffice.org\3\user
Wie kann ich etwaige Fehler in einer Datei finden?
Kann ich kein Allgemeinrezept angeben. Vielleicht kann jemand anderes zufällig zu der konkreten FEhlermeldung etwas vorschlagen.



Gruß
Stephan

Re: Leseproblem. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

von Stephan » Di, 17.05.2011 16:05

Woran könnte das liegen?
An einem Benutzerverzeichnis welches nicht ganz in Ordnung ist oder an Dateien welche nicht ganz in Ordnung sind. Bei Dateien kann es, bedingt überwiegend durch reinkopierte Fremdinhalte, dazu kommen das Dateien latente FEhler enthalten, die sich aber lange (auch über Monate) nicht negativ auswirken, aus nichtigen Anlässen (bestimmte Art der Bearbeitung des Inhalts) dann aber 'zuschlagen'.

ERster Lösungsversuch sollte das Beenden von OOo, Umbenennen des Benutzerverzeichnisses und neustarten von OOo sein, da das nebenwirkungsfrei rückgängig gemacht werden kann. Wie dutzende Beiträge hier im Forum zeigen, werden dadurch viele Probleme auf einfachste Weise wieder behoben.



Gruß
Stephan

Nach oben