Dafür habe ich in zweierlei Hinsicht keine Erklärung, zum Ersten warum sich das Programm hier bei verschiedenen Dateitypen (pdf, odt) überhaupt anders verhält zum Zweiten weshalb das Kopieren des Verzeichnisses fehlerhaft verläuft, denn es wird ja offensichtlich der Oredner qms ignoriert, denn Du sagst ja deutlich das Du diesen Ordner kopierst:
Kopiere ich den Ordner "qms" auf ein Windows-system
gleichzeitig jedoch funktioniert der PDF-Hyperlink indem dieser ordner in der Pfadangabe nicht enthalten istz. Somit muß allein beim KOpieren ein gravierender Fehler stattgefunden haben das sich quasi eine Ordner-Ebene in Luft auflöst und zusätzlich OOo das sogar noch erkennt. Ich habe für Beides keinerlei Erklärung, denn mir ist sowas noch nie passiert.
Um dem Kopierfehler, der ja auf Betriebssystemebene zustande kommen muß, auf die Spur zu kommen würde ich testweise einen anderen File-manager zum Kopieren benutzen oder mittels Kommandozeile kopieren und schasuen wie sich das auswirkt.
Die Frage der fehlerhaften Links in OOo selbst dürfte demgegenüber eine Geringfügige sein und klärt sich vielleicht schon dadurch das du dem Kopierfehler auf die Spur kommst.
Läge nicht das offensichtliche Problem des Kopierfehlers vor wäre ohnehin zu vermuten das hinsichtlich der Hyperlinks nur ein bedienfehler vorliegt, was leicht zu prüfen wäre indem man beim bereits funktionierendeen Hyperlink nur den Namen der Datei händisch durch den anderen Dateinahmen ersetzt (mittels Bearbeiten des Hyperlinks im Hyperlink-Dialog), notfalls kann man auch in die Datei content.xml des odt schauen um zu prüfen wie dort die Einträge lauten und den nichtfunktionierenden direkt dort berichtigen, falls danach, und nach testweisem Neuspeichern in OOo, alles funktioniert wäre eion reiner Bedienfehler bei der Anlage der Hyperlinks höchst wahrscheionlich die ursprüngliche Ursache der Probleme.
Die Linkeinträge in der Content.xml solllten Folgende sein:

- links_in_content.xml.gif (9.15 KiB) 3283 mal betrachtet
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan
Dafür habe ich in zweierlei Hinsicht keine Erklärung, zum Ersten warum sich das Programm hier bei verschiedenen Dateitypen (pdf, odt) überhaupt anders verhält zum Zweiten weshalb das Kopieren des Verzeichnisses fehlerhaft verläuft, denn es wird ja offensichtlich der Oredner qms ignoriert, denn Du sagst ja deutlich das Du diesen Ordner kopierst:
[quote]Kopiere ich den Ordner "qms" auf ein Windows-system[/quote]
gleichzeitig jedoch funktioniert der PDF-Hyperlink indem dieser ordner in der Pfadangabe nicht enthalten istz. Somit muß allein beim KOpieren ein gravierender Fehler stattgefunden haben das sich quasi eine Ordner-Ebene in Luft auflöst und zusätzlich OOo das sogar noch erkennt. Ich habe für Beides keinerlei Erklärung, denn mir ist sowas noch nie passiert.
Um dem Kopierfehler, der ja auf Betriebssystemebene zustande kommen muß, auf die Spur zu kommen würde ich testweise einen anderen File-manager zum Kopieren benutzen oder mittels Kommandozeile kopieren und schasuen wie sich das auswirkt.
Die Frage der fehlerhaften Links in OOo selbst dürfte demgegenüber eine Geringfügige sein und klärt sich vielleicht schon dadurch das du dem Kopierfehler auf die Spur kommst.
Läge nicht das offensichtliche Problem des Kopierfehlers vor wäre ohnehin zu vermuten das hinsichtlich der Hyperlinks nur ein bedienfehler vorliegt, was leicht zu prüfen wäre indem man beim bereits funktionierendeen Hyperlink nur den Namen der Datei händisch durch den anderen Dateinahmen ersetzt (mittels Bearbeiten des Hyperlinks im Hyperlink-Dialog), notfalls kann man auch in die Datei content.xml des odt schauen um zu prüfen wie dort die Einträge lauten und den nichtfunktionierenden direkt dort berichtigen, falls danach, und nach testweisem Neuspeichern in OOo, alles funktioniert wäre eion reiner Bedienfehler bei der Anlage der Hyperlinks höchst wahrscheionlich die ursprüngliche Ursache der Probleme.
Die Linkeinträge in der Content.xml solllten Folgende sein:
[attachment=0]links_in_content.xml.gif[/attachment]
Gruß
Stephan
Gruß
Stephan