Zellen nach Eingabe sperren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zellen nach Eingabe sperren

Re: Zellen nach Eingabe sperren

von F3K Total » Di, 06.12.2011 22:25

Hi,
wenn Du folgendes kleine Makro

Code: Alles auswählen

Sub cellprotect(event)
ocell=event
oCellProtection = ocell.CellProtection  'das Zellschutzobjekt
oCellProtection.IsLocked = true  'Zellschutz setzen
ocell.CellProtection = oCellProtection
End Sub
dem Tabellenereignis "Inhalt geändert" (rechte Maustaste auf Tabellenreiter) zuordnest, wird die geänderte Zelle, nach einem Enter oder dem Wechsel in eine andere Zelle, geschützt.

Viel Erfolg Gruß R

Re: Zellen nach Eingabe sperren

von Averdi » Do, 19.05.2011 16:04

ja an Sowas hatte ich auch schon gedacht aber leider funktioniert das nicht. Bin aber trotzdem mal anhand dieser Anleitung vorgegangen:

Habe den Schutz aus dem Standartformat entfernt.

Dann ein neues Format erstellt das den Schutz drin hat, das hab ich dann ganz Kreativ "Geschützt".

Hab dann den Bereich markiert und dort unter "Format --> Bedingte Formatierung" folgendes eingegeben:
[X] Bedingung 1
[Zellwert ist][ungleich][""]
Zellvorlage[Geschützt]
Die anderen beiden Bedingungen habe ich deaktiviert gelassen.

Den Schutz übernimmt er nicht. Andere Sachen (zB. Font) werden TEILWEISE übernommen.

Re: Zellen nach Eingabe sperren

von Gert Seler » Do, 19.05.2011 11:21

Hallo AVERDI,
schau mal hier :
http://www.ooowiki.de/SchreibschutzF%C3 ... Funktionen

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert

Zellen nach Eingabe sperren

von Averdi » Do, 19.05.2011 10:32

Moin :),
habe hier ein hoffentlich kleines Problem:
Ich habe ich einer Tabelle eine großen ungeschützen bereich, die Tabelle an sich ist aber geschützt. Nachdem in nun in eine der ungeschützten Zellen was reingeschriebene hab, und dann die Zelle verlasse soll die Zelle nachträglich nicht mehr ohne das PW geändert werden können. Dachte erst das wäre ganz einfach über bedingte Formatierung und dann [Zelle]>""... aber genau der Punkt "Zellschutz" ist dort nicht aufgeführt >.<.

Falls das wichtig ist: ich benutze OOo 3.3.0

MFG
Averdi

Nach oben