Zellbezüge beim Auschneiden nicht erhalten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zellbezüge beim Auschneiden nicht erhalten

Re: Zellbezüge beim Auschneiden nicht erhalten

von robert170 » Sa, 28.05.2011 22:04

sorry, ich hatte mich nur auf das Kontextmenü bezogen. Oben im Menü gibt es das natürlich. Allerdings funktioniert es nicht, weil ich ja die Berechnungsspalten extra gesperrt hatte... Siehe meine angehängte Beispieldatei...

Re: Zellbezüge beim Auschneiden nicht erhalten

von Eddy » Sa, 28.05.2011 21:22

Dann hat Dein OO einen Fehler. Bei mir werden die Zeilen nach unten verschoben.
Welche OO-Version hast Du?
Tritt der Fehler auch auf, wenn Du im OpenDokument Format speicherst? Speichern in Fremdformaten (=Konvertieren) führt schon mal zu Problemen.

Re: Zellbezüge beim Auschneiden nicht erhalten

von robert170 » Sa, 28.05.2011 21:06

äh ja, das gibt es auch bei mir, aber dann überschreibt er die Inhalte der vorhandenen Zeile, das ist ja gerade nicht gewollt...

Re: Zellbezüge beim Auschneiden nicht erhalten

von Eddy » Sa, 28.05.2011 20:43

Hallo robert170,
So etwas wie "Zeile einfügen" wie im Writer gibt es ja nicht.
Einfügen > Zeilen gibt es bei mir in Calc.
Fehlt das bei Dir?

Mit eingefügten Grüßen

Eddy

Zellbezüge beim Auschneiden nicht erhalten

von robert170 » Sa, 28.05.2011 20:10

Hallo,
ich habe ein Problem bei der Addition von Zellinhalten. Ich habe eine Tabelle zur Arbeitszeit und Kilometerberechnung für meine Freundin gemacht. Dabei trägt sie in die einzelnen Spalten die Anfangs- und Endkilometer von Terminen ein. Die gefahrenen km werden dabei automatisch berechnet. Diese Spalte habe ich mit Zellschutz versehen, damit sie sie nicht versehentlich ändern kann.
Wenn Sie aber nachträglich eine Zeile einfügen will, gibt es ein Problem: Dazu müsste sie ja die Zellen mit Einträgen ausschneiten und eine Zeile weiter unten wieder einfügen – das funktioniert auch, nur ändert sich dann in der Berechnungszeile automatisch der Zellbezug und in der (gesperrten) H22 steht nicht mehr =G22-F22, sondern =G23-F23, was natürlich nicht sein soll.
Wenn man es mit Kopieren macht, werden diese Bezüge nicht automatisch geändert. Ich weiß, dass es so ist, aber wie soll ich ihr als Tabellengelegenheitsnutzerin das klar machen. Gibt es da nicht irgendeine einfachere Möglichkeit? So etwas wie "Zeile einfügen" wie im Writer gibt es ja nicht.
Ich habe eine Beispieldatei angehängt...
Zeilenbezuege.xls
(14 KiB) 77-mal heruntergeladen

Nach oben