... ohne funktionierende Rechtschreibung macht´s keinen Sinn

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ... ohne funktionierende Rechtschreibung macht´s keinen Sinn

von Rat » Fr, 04.11.2005 11:39

@matthias007
Na da guck doch einer an... Scheint, als ob ich doch nicht alles so genau durchgelesen habe, wie ich dachte... (ichdeppichdeppichdeppich)
Jetzt funzts tadellos!

Besten Dank. Endlich kann ich dem Bill definitiv den Rücken zuwenden
Grz

Bei mir gehts...

von yeti » Fr, 04.11.2005 09:24

Hi,

hab das auch grad mal gemacht. OOo 2.0 und Windows2000:

Datei --> Assistenten --> weitere Wörterbücher installieren

Bin so vorgegangen, wie oben beschrieben. Beim Download hatte ich zunächst einen Absturz. Hab dann das ganze nochmal gemacht und das hat ohne Probleme funktioniert.

Scheint also nicht unbedingt das Problem von OOo zu sein. Vielleicht irgendeine falsche Einstellung... Sind die Rechte entsprechend gesetzt:

"Die Installation im Verwaltungs Modus benötigt Schreibberechtigungen für das Wörterbuch Verzeichnis:
<OOo>/share/dict/ooo
und für die Datei:
<OOo>/share/dict/ooo/dictionary.lst"


Eventuell irgendwas falsch eingestellt bei:
Extras --> Optionen --> Spracheinstellungen --> Linguistik?

Sonst fällt mir da grad nichts dazu ein...

Gruß Yeti

von mathias007 » Mo, 31.10.2005 14:21

Hallo zusammen,

habt ihr auch schon mal in den "Spracheinstellungen"

nachgesehen?

Extras/Optionen
dort unter Spracheinstellungen muß auch dem Dokument eine Sprache zugeordnet werden, sonst kann er nichts prüfen.

kann sein dass dort nichts drinn steht (war bei mir jedenfalls auch so)


cu mathias

von Rat » So, 30.10.2005 19:59

@Hopper0
Besten Dank.
Habe ich leider alles schon probiert. Wörterbücher, Thesaurus und Silbentrennung miteinander installiert. Alles einzeln installiert. Verschiedene Sprachpakete installiert. Nur einzelnes Sprachpaket installiert.
Hat alles nix gebracht (selbstverständlich immer brav Schnellstarter und Programm geschlossen und in Linguistik alles angewählt)...
Naja, vielleicht geb' ich OO mal wieder ne Chance. Aber für den Moment ist mir die Lust auf die ergebnislose Bastelei vergangen... :(

von Hopper0 » So, 30.10.2005 17:13

Zuerst war das bei mir genauso. Allerdings:
Aus meiner Tageszeitung (OOo ist ja jetzt überall Thema) hatte ich, dass die Rechtschreibung erst noch aktualisiert/nachinstalliert werden muss.
Menü Datei, Assistenten, Weitere Wörterbücher installieren ... Dann kommt ein neues Writer-Fenster mit DicOOo, dort Deutsch angeklickt und los.
Dort habe ich sowohl den Online- als auch den Offline-Installationsmodus ausprobiert, und es hat beides ohne Probleme geklappt :lol:

von Rat » Fr, 28.10.2005 14:18

Na da kann ich dem Pilot999 (leider) nur recht geben...
Habe auf alle Arten versucht, die Rechtschreibung zu installieren, mich durch alle möglichen Beiträge zum Thema in diesem Forum durchgeackert und OO de- und reinstalliert --> Ohne Erfolg. Ich krieg' die Rechtschreibung einfach nicht zum Laufen und schreib meinen Texte jetzt schweren Herzens doch wieder auf Word...

... ohne funktionierende Rechtschreibung macht´s keinen Sinn

von Benutzer 3072 gelöscht » Fr, 28.10.2005 13:57

Es gibt ja schon viele Beiträge zum Thema - was soll´s, ohne Rechtschreibprüfung macht eine Textverarbeitung nun mal keinen Sinn und man bleibt bei Bill Gates (auch wenn es zähneknirschend ist):

- OpenOffice 2.0 (final) gemäß Anleitung installiert
- über Datei > Assistenten > "weitere Wörterbücher" mit DicOOo dieselben installiert
- Programm (Schnellstarter ist nicht installiert) beendet und neu gestartet
- über Extras > Optionen > Spracheinstellungen > Linguistik sind die verfügbaren Wörterbücher etc. angeklickt

Ergebnis:
Egal, welchen Dreck ich schreibe (können auch wirre Buchstaben sein) - die Rechtschreibung meldet "Rechtschreibprüfung abgeschlossen" ...

So und nun?
Muss man als OpenSource-Nutzer erst noch studieren, um bei einer nagelneuen Anwendung eine Rechtschreibprüfung hinzubekommen; ich dachte, diese (Freak-)Zeiten sind lange vorbei ;-)

Gruß
Hans

Nach oben