von Karolus » Do, 02.06.2011 20:43
Hallo
Die Operatoren sind in Calcfunktionen genau die gleichen Zeichen die du in deiner Funktion benutzt hast, lediglich die Zahl e wird in Calc durch EXP(1) dargestellt.
In deiner Funktion stimmt aber die Klammersetzung nicht -
B(t)= (0,05 / e−1) * e^t+ (1,37− (0,05 / e−1) )
muss aber:
B(t)= 0,05 /( e−1) * e^t+ 1,37− 0,05 /( e−1)
lauten, den hinteren Teil ..− 0,05 /( e−1) kann man schon im Faktor erschlagen:
B(t)= 0,05 /( e−1) * (e^t-1)+ 1,37
Siehe Anhang
Gruß Karo
edit: nicht zum Thema gehöriges Makro aus dem angehängten Document entfernt.
- Dateianhänge
-
- komplexe_Funktion.ods
- (20.49 KiB) 267-mal heruntergeladen
Hallo
Die Operatoren sind in Calcfunktionen genau die gleichen Zeichen die du in deiner Funktion benutzt hast, lediglich die Zahl e wird in Calc durch [color=#008000]EXP(1)[/color] dargestellt.
In deiner Funktion stimmt aber die Klammersetzung nicht -
B(t)= (0,05 / e−1) * e^t+ (1,37− (0,05 / e−1) )
muss aber:
B(t)= 0,05 /( e−1) * e^t+ 1,37− 0,05 /( e−1)
lauten, den hinteren Teil ..[color=#FF0000]− 0,05 /( e−1)[/color] kann man schon im Faktor erschlagen:
B(t)= 0,05 /( e−1) * (e^t[color=#FF0000]-1[/color])+ 1,37
Siehe Anhang
Gruß Karo
edit: nicht zum Thema gehöriges Makro aus dem angehängten Document entfernt.