Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von hiob » Fr, 08.07.2011 15:34

hi Schere, es gibt einen weg, ob der dich nun weiter nach vorne bringt weiß ich allerdings nicht..:

wenn du die erste gruppe angelegt hast und die funzt, dann in den Entwurfsmodus, gruppe markieren, Strg. Taste grücken und verschieben (hier kopieren), jetzt nur noch wieder die gruppe betreten und im Kontrollfeld die RadioGroup verändern (erhöhen) und die verknüpfte Zelle ändern, gruppe wieder verlassen, Entwurfsmodus deaktivieren --> fertig...!

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von Schere » Fr, 08.07.2011 15:09

Keine Sorge, ich nehm dir nichts Übel! Du hast mir mehr als genug geholfen ;)

Ich stelle es mir relativ langwierig vor, bei neun Abteilungen die jeweiligen Optionsfelder anzupassen... Falls ich eine Lösung finde, die Optionsfelder nur zu kopieren, melde ich mich!

lg

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von hiob » Fr, 08.07.2011 14:53

hi Schere, bis dahin war ich mit den screeshots, ich bin ja hier bei oO blutiger anfänger... und muss mich auch erst in die materie einarbeiten...
also das mit dem kopieren klappt bei mir noch nicht so richtig... dass das noch an die richtige stelle (ver)geschoben werden muss ist doch nicht schlimm, das sollte ja nicht so häufig passieren...

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von Schere » Fr, 08.07.2011 14:46

Hi!

Meine Probleme waren folgende:

Ich habe eine Gruppe erstellt! Wenn man diese Gruppe nun über Kontrollfeld verwalten wollte, konnte man keine Daten angeben! (Verknüpfte Zelle, Referenzen)

Habe nun herausgefunden das die erstellte Gruppe "betreten" werden muss. (Rechtsklick auf die Gruppe/Gruppe/betreten) Daraufhin kann man jedes Optionsfeld einzeln bearbeiten. Weiterhin muss ich jedes Optionsfeld danach verschieben. Denn bei mir erscheinen die Optionsfelder bei Optionsgruppen immer untereinander...Demnach immer noch relativ aufwendig (bei mehreren Abteilung und Produkten) Kann man nicht eine Muster-Gruppe erstellen, welche man daraufhin nur noch kopieren muss?

Wenn du Lust hast kannst du mir die PDF-Datei via eMail schicken: rdj-aleks@gmx.de

Nochmal vielen Dank für die geduldige Hilfe!

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von hiob » Fr, 08.07.2011 14:00

hi Schere, ich verstehe die frage nicht, ich denke soweit waren wir schon..??? ich wollte eine "erkläungsdatei" mit screenshots anhängen (als pdf-file) aber die datei ist offenbar zu groß... aller beginn ist das der Assisistent unten im linken bild aktiviert ist... dann auf weitere Steuerelemente im linken bild klicken --> jetzt taucht irgendwo das rechte bild auf --> dort auf Gruppierungsrahmen...

Bild

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von Schere » Fr, 08.07.2011 13:18

Wie hast den die drei Optionsfelder zusammengefasst?

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von hiob » Fr, 08.07.2011 13:01

hi Schere, ich versuch mal meine datei hochzuladen, dann kannst du dir das mal in ruhe zu gemüte führen...
Dateianhänge
optionsfelder_gruppe.ods
(9.59 KiB) 217-mal heruntergeladen

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von Schere » Fr, 08.07.2011 12:28

Hallo!

Ich hab doch nochmal einige Fragen!
Bild1.JPG
Bild1.JPG (59.37 KiB) 4487 mal betrachtet
Und zwar möchte eigentlich den Status von mehreren Produkten möglichst schnell angezeigt haben. Ich stelle mir das ungefähr so vor wie oben gezeigt! Muss ich jetzt für jede Abteilung und jedes Produkt einzeln Optionsfelder setzen, diese entsprechend benennen bzw. bearbeiten oder gibt es hierfür auch einen schnelleren Weg? (In meiner Tabelle gibt es natürlich entsprechend mehr Abteilungen bzw. Produkte)

Weiterhin Frage ich micht, wie hiob es geschafft hat, seine Referenzwerte in grau auszugeben? Bei mir sind diese Schwarz (Nullen bzw Einsen in den Optionsfeldern). Würde die Nullen und Einsen natürlich auch versuchen zu verdecken...

Hoffentlich bin ich nicht zu nervig mit meinen Fragen!

lg Schere

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von Schere » Fr, 08.07.2011 08:47

Guten Morgen,

erstmal vielen Dank für die tolle Hilfe! Hatte gestern leider nicht mehr die Zeit mich um meinen kleinen Fertigungsplan zu kümmern.

Wegen meiner Optionsfelder: Ich hab bei der Vergabe der Namen tatsächlich den Fehler gemacht. Meine Optionsfelder hießen "1,2 oder 3" :lol:

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von TrueColor » Do, 07.07.2011 15:56

oh, sry, dass muss ich überlesen haben

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von hiob » Do, 07.07.2011 12:14

hi TrueColor, auf dem bild, welches ich gepostet hatte kann man eindeutig Radiobuttons bzw. Optionsfelder sehen - ich hatte auch darüber geschrieben... ...
jetzt hatte ich aber eine (noch einfachere) möglichkeit gefunden...

Re: Markierfeld {ergänzung}

von hiob » Do, 07.07.2011 12:04

hi Schere, als ergänzung (oder erleichterung) zu meinem beitrag: das geht auch ohne INDEX() ... man kann dem optionsfeld auch direkt je einen Vorgang zu ordnen (also Vorgang 1, Vorgang 2, Vorgang 3 usw.) alle einer verknüpften zelle zuordnen... (hier im beispiel B6) - da hätte ich zwar auch eher drauf kommen können, aber ich befasse mich eben seit dieser woche mit oO... ;-)

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von TrueColor » Do, 07.07.2011 08:00

ich glaube, das Problem ist folgendes:

Es gibt 2 Varianten:

[_] bzw. [x] Checkboxen zum ankreuzen/anhaken. Die sind für eine Mehrfachauswahl. Die heißen im OOo Markierfeld.
(_) bzw. (o) Radiobuttons zum anpunkten. Die sind für eine exklusive Einfachauswahl. Die heißen in OOo Optionsfeld.

Du musst für deinen Fall, wenn ich dich richtig verstanden hab, die Radiobuttons verwenden.

Die Dinger müssen, damit die auch sinnvolle Daten liefern, in einer Gruppe zusammengefasst werden. Dazu aus der Hilfe:
Optionsfeld
Erzeugt ein Optionsfeld. Optionsfelder dienen zur Auswahl einer von mehreren Optionen. Optionsfelder desselben Funktionsbereichs erhalten denselben Namen (Name-Eigenschaft). In der Regel werden sie mit einem Gruppierungsrahmen versehen.

Name
Jedes Kontrollfeld und jedes Formular verfügt über die Eigenschaft Name, die zu seiner Identifikation dient. Der Name wird im Formular-Navigator angezeigt[...]
Kontrollfeldnamen dienen auch dazu, verschiedene Kontrollfelder, z. B. Optionsfelder, die funktionell zusammen gehören, in Gruppen zu fassen. Hierzu geben Sie allen Komponenten einer Gruppe denselben Namen: Kontrollfelder mit identischen Namen bilden eine Gruppe. Mithilfe von Gruppierungsrahmen lassen sich gruppierte Kontrollfelder optisch als solche kennzeichnen.

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von hiob » Mi, 06.07.2011 16:06

hi Schere, ich sehe ja nicht, was du machst, hilft es dir wenn ich dir die datei schicke..?

Re: Markierfeld / Wenn-Dann-Funktion

von Schere » Mi, 06.07.2011 14:09

Hi,

bei mir ergibt sich folgendes Problem. Wenn ein Optionsfeld einmal markiert ist, kann ich es nicht mehr demarkieren.
->Steht in der verknüpften Zelle einmal eine 1, bleibt sie auch immer da stehen!

Weiterhin besteht praktisch keinerlei Zusammenhang zwischen den einzelnen Optionsfeldern... Ich möchte ja, dass immer genau ein Optionsfeld markiert ist. Wenn ich dann aber drei Optionsfelder erstellt habe, kann ich auch alle drei markieren. (wie oben bereits beschrieben aber nicht mehr demakieren)

Wegen dem deaktivieren. Unter Kontrollfeld kann man wählen: aktiviert Ja/Nein

Deswegen habe ich überlegt, ob man Optionsfelder nach Reihenfolge deaktivieren könnte. Abteilung 1 wählt Optionsfeld 1, wenn Abteilung 2 Optionsfeld 2 gewählt hat, kann Optionsfeld 1 nicht mehr gewählt werden...

Nach oben