¡¡¡ fußnotennummerierung formatieren !!!

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: ¡¡¡ fußnotennummerierung formatieren !!!

von ncfaber » Do, 10.11.2005 11:16

OK, werde ich tun. Dankeschön!

von Lenu » Do, 10.11.2005 10:54

Mit Diagrammen habe ich überhaupt nichts zu tun. Und die Heureka-Rufe von stafan-tiger sind natürlich der totale Frust. Aber es ist oft so: die Leute schauen nur dann ins Forum, wenn sie selbst grad ein Problem haben und interessieren sich ansonsten nicht dafür.

Aber vielleicht nimmst Du den Beitrag nochmals auf und stellst Deine Frage erneut, dann erscheint er wieder ganz oben auf der Liste und vielleicht liest ihn dann jemand, der sich da auskennt.

von ncfaber » Do, 10.11.2005 09:26

mittlerweile habe ich das System, glaube ich, besser verstanden. War bislang nur MSWord gewohnt, von daher ...

Du scheinst ja richtig Ahnung von OOWriter zu haben. Weißt Du evt. auch die Antwort auf nachfolgende Frage? Habe sie hier im Forum irgendwo gefunden.

Schönen Gruß
Nicoline

---------------------------------------------------------------------------------------
stefan-tiger

Anmeldungsdatum: 13.04.2005
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mo, 23.05.05 17:31 Titel: Zwei Y-Achsen:Unterschiedliche Messgrößen im selben Diagramm Antworten mit Zitat
Hallo,

wie kann ich 2-Y-Achsen in ein XY Diagramm machen?

Ich brauch das weil ich zwei unterschiedlich Meßgrößen habe, die aber vom selben Abhängen, Darstellen muss.

Die X-Achse soll dabei logarithmisch, von 10Hz bis 1 MHz gehen (das weiß ich schon wies geht), links soll eine Y-Achse sein mit Widerstandswerten von ca. 0 bis 500 kOhm (soweit auch ok) und rechts eine Y-Achse mit Winkelwerten von 0 bis 90 Degrees.
Wie mach ich das?

Wie das ganze mal aussehen soll kann man hier:
http://drollinger-wds.de/benjamin/study...kreise.pdf
auf Seite 7 ansehen. Alldings wurde dort Excel verwendet.

von Lenu » Mi, 09.11.2005 12:48

Unter Extras/Fussnoten findest Du einige Einstellungen, die Dich vielleicht in dem Zusammenhang auch interessieren. Der Rest ist unter Format/Seite/Fussnoten angesiedelt.
Schöne Grüsse

von ncfaber » Mi, 09.11.2005 10:42

Toll, das hat in der Tat geklappt!

Vielen vielen Dank Lenu!

Schönen Gruß

ncfaber

von Lenu » Di, 08.11.2005 17:52

Das kommt vom ungenauen Lesen :wink: :
Was Du ändern sollst, ist nicht die Absatzvorlage Fussnoten, sondern die Zeichenvorlage Fussnotenzeichen

von ncfaber » Di, 08.11.2005 16:37

wenn ich im Submenü 'Formatvorlagen' die Absatzvorlage für 'Fußnote' dahin gehend ändere, dass ich die Position 'hoch' wähle, sind nicht nur die Fußnotennummern, sondern die kompletten Fußnoten hochgestellt. Es sollten allerdings nur die Fußnotennummern hochgestellt sein.

von Lenu » Di, 08.11.2005 11:48

ncfaber hat geschrieben: habe das gleiche Problem wie Du, konnte es allerdings mit den Anregungen in den Reaktionen auf Deine Frage nicht lösen.
^

Was genau heisst das:
Hast Du in der Zeichenvorlage "Fussnotenzeichen" die Position auf "hoch" gestellt und das wirkt sich nicht im Dokument aus?

von ncfaber » Di, 08.11.2005 11:42

Hallo tomkott,

habe das gleiche Problem wie Du, konnte es allerdings mit den Anregungen in den Reaktionen auf Deine Frage nicht lösen.

Wie hast Du das Problem gelöst?

Schönen Gruß

ncfaber

von tomkott » Fr, 20.05.2005 15:29

das hat auch seine guten seiten, für ihn... ich hätte ihn als einen der aktivsten gestern wahrscheinlich mit pns genervt...

danke übrigens

tom

@Lenu - OT

von daswaldhorn » Do, 19.05.2005 15:48

Hallo Lenu,

denk doch mal ans einloggen, ich hab schon einige Beiträge von dir gelesen, wo du mit "Gruss, Lenu" unterschrieben hast, dann kann dein Name doch auch links als Autor stehen, oder? Außerdem sieht das hier im Forum nich so toll aus, wenn sich so viele Gäste unterhalten :)

Grüße, Carsten

¡¡¡ fußnotennummerierung formatieren !!!

von tomkott » Do, 19.05.2005 12:41

hey hey,
ich benötige hilfestellung!

habe version 1.1.4 und komme mit den Fußnoten nicht zurecht.

bin beim layout meiner diplomarbeit... aaargh

jedenfalls klappt eigentlich alles sehr gut, nur sind die nummern in der fußnote selbst nicht hochgestellt, wie kann ich das ändern oder besser noch voreinstellen.

hoffe auf baldige hilfe, die zeit rennt...

gruß tom :roll:

Nach oben