von FranzX » Fr, 05.03.2004 18:35
Hi Samson,
Die automatische Silbentrennung ist immer an eine Absatzvorlage geknüpft (normalerweise Standard) und standardmäßig deaktiviert. Sie lässt sich immer nur Absatzweise einschalten oder auch ausschalten.
Wenn du die Silbentrennung dauerhaft einschalten willst, dann musst du:
1. ein leeres Dokument aufrufen,
2. die Absatzformatierung des(einzigen) Absatz über den Stylisten bearbeiten, indem du die Silbentrennung einschaltes,
3. Das leere Dokument über Datei/Dokumentvorlage/Speichern unter einem neuen Namen speichern (z.B. Standard_mit_Silbentrennung)
4. Datei/Dokumentvorlage/Verwalten aufrufen und dann
in der Bereichsliste auf den Ordner "Standard" doppelklicken.
5. Im nun geöffneten Ordner siehst du die soeben erstellte Formatvorlage.
6. Im Kontextmenü dieser neuen Vorlage wählst du: Als Standardvorlage setzen.
7. Die Vorlage mit eingeschalteter Silbentrennung (in der Absatzvorlage) ist nun die Standardvorlage.
Nun ist die Silbentrennung dauerhaft eingeschaltet, das Dokument, das geändert wurde kannst du nun bedenkenlos löschen.
Gruß
FranzX
Hi Samson,
Die automatische Silbentrennung ist immer an eine Absatzvorlage geknüpft (normalerweise Standard) und standardmäßig deaktiviert. Sie lässt sich immer nur Absatzweise einschalten oder auch ausschalten.
Wenn du die Silbentrennung dauerhaft einschalten willst, dann musst du:
1. ein leeres Dokument aufrufen,
2. die Absatzformatierung des(einzigen) Absatz über den Stylisten bearbeiten, indem du die Silbentrennung einschaltes,
3. Das leere Dokument über Datei/Dokumentvorlage/Speichern unter einem neuen Namen speichern (z.B. Standard_mit_Silbentrennung)
4. Datei/Dokumentvorlage/Verwalten aufrufen und dann
in der Bereichsliste auf den Ordner "Standard" doppelklicken.
5. Im nun geöffneten Ordner siehst du die soeben erstellte Formatvorlage.
6. Im Kontextmenü dieser neuen Vorlage wählst du: Als Standardvorlage setzen.
7. Die Vorlage mit eingeschalteter Silbentrennung (in der Absatzvorlage) ist nun die Standardvorlage.
Nun ist die Silbentrennung dauerhaft eingeschaltet, das Dokument, das geändert wurde kannst du nun bedenkenlos löschen.
Gruß
FranzX