von Toxitom » Mo, 07.11.2005 16:58
Hey adiemus84,
hmmm, weisst du überhaupt, was du da tust? Ohne Kritik, ich meine nur, weisst du, wei intern Zeitwerte verarbeitet werden und wie Anzeigeformate aufgebaut sind? Wenn nicht, schlag mal in der Hilfe nach, da ist viel erläutert.
Zu deinem Problem:
Gibt es ein Format, welches negative Zeiten anzeigt, und positive bei tagesübergreifenden berechnungen richtig anzeigt.
Ich fürchte, dein Problem ist kein Anzeigeproblem, sondern ein Logik-Problem. Ich nehme an, du möchtest ausrechnen, wie viel Zeit mehr als 7:36 Stunden zwischen den beiden Zahlenwerten liegt.
Das wirst du nur mit einer wenn Formel erreiche:
gibt dir die gewünschten Zeiten, Formatcode egal (hh:mm oder [hh]:mm ).
Möglicherweise musst du andere Ausnahmen noch vorsehen - das kann ich schlecht sagen.
Gruss
Thomas
Hey adiemus84,
hmmm, weisst du überhaupt, was du da tust? Ohne Kritik, ich meine nur, weisst du, wei intern Zeitwerte verarbeitet werden und wie Anzeigeformate aufgebaut sind? Wenn nicht, schlag mal in der Hilfe nach, da ist viel erläutert.
Zu deinem Problem:
[quote]Gibt es ein Format, welches negative Zeiten anzeigt, und positive bei tagesübergreifenden berechnungen richtig anzeigt.[/quote]
Ich fürchte, dein Problem ist kein Anzeigeproblem, sondern ein Logik-Problem. Ich nehme an, du möchtest ausrechnen, wie viel Zeit mehr als 7:36 Stunden zwischen den beiden Zahlenwerten liegt.
Das wirst du nur mit einer wenn Formel erreiche:
[code]=wenn(a1>b1;(1-a1)+b1-456/1440; b1-a1-456/1440)[/code]
gibt dir die gewünschten Zeiten, Formatcode egal (hh:mm oder [hh]:mm ).
Möglicherweise musst du andere Ausnahmen noch vorsehen - das kann ich schlecht sagen.
Gruss
Thomas