von Moses » So, 31.07.2011 18:10
Ah ok dachte das wäre nen Beispiel von dir...hatte da die Zahlen geändert und mich gewundert, dass sich die Punkte nicht geändert haben.
Dann passt das vom Endergebnis her schon mal.
Das Problem ist, dass das ganze jetzt natürlich für den Laien sehr erschlagend ausschaut.
Ist das die einzige Möglichkeit per Querverweise und Sichtbarkeit der Spalte 3 und 14 - 29? Oder könnte man die Werte theoretisch auch für den der die Werte einträgt verbergen?
Als Laie hätte ich gesagt am Übersichtlichsten wäre es, wenn der Nutzer nur pro Spieler eine Zeile hat und am Ende dann in der Spalte Punkte die Gesamtpunktzahl ausgegeben wird.
Kann man nicht in der Spalte Punkte eine Verknüpfung aus Summenformel und Wenn - Dann schleifen basteln?
Summe (C1 wenn Inhalt 1 dann zählt C1 = 10, wenn Inhalt 2 dann zählt C1 = 8...) plus D1 plus E1 plus F1(mal 6 wenn B1=A; mal 4 wenn B1=M...) plus...
Sollte das in dieser Form nicht möglich sein ok, aber wäre interessant zu wissen ob es möglich ist.
Ah ok dachte das wäre nen Beispiel von dir...hatte da die Zahlen geändert und mich gewundert, dass sich die Punkte nicht geändert haben.
Dann passt das vom Endergebnis her schon mal.
Das Problem ist, dass das ganze jetzt natürlich für den Laien sehr erschlagend ausschaut.
Ist das die einzige Möglichkeit per Querverweise und Sichtbarkeit der Spalte 3 und 14 - 29? Oder könnte man die Werte theoretisch auch für den der die Werte einträgt verbergen?
Als Laie hätte ich gesagt am Übersichtlichsten wäre es, wenn der Nutzer nur pro Spieler eine Zeile hat und am Ende dann in der Spalte Punkte die Gesamtpunktzahl ausgegeben wird.
Kann man nicht in der Spalte Punkte eine Verknüpfung aus Summenformel und Wenn - Dann schleifen basteln?
Summe (C1 wenn Inhalt 1 dann zählt C1 = 10, wenn Inhalt 2 dann zählt C1 = 8...) plus D1 plus E1 plus F1(mal 6 wenn B1=A; mal 4 wenn B1=M...) plus...
Sollte das in dieser Form nicht möglich sein ok, aber wäre interessant zu wissen ob es möglich ist.