Scheint mir noch nicht ganz ausgereift zu sein.....
Davon zu sprechen das etwas korrekt ist, nur weil es sich so verhält wie Du willst das es sich verhalten soll, ist nur eine Meinung.
Ich kann meine Meinung gerne dazutun:
-das in Spalte A gezeigte Verhalten erachte ich als völlig verständlich/sinnvoll
-das Verhalten in Spalte C finde ich schlecht bis falsch
-Das Verhalte in Spalte E ist typisch für Calc und sicher nicht falsch (schon garnicht mit der beschriebenen Begründung, denn wenn überhaupt müßte die Zelle leer sein und nicht dem Leerstring entsprechen denn das ist ein Inhalt)
Warum sich das Ganze hingegen so verhält wie es sich verhält ist ganz einfach: Calc ist bestrebt sich formelkompatibel zu MS Excel zu verhalten, um möglichst reibungslosen Austausch zu gewährleisten, und tut es im vorliegenden Beispiel bezüglich dem Verhalten in Spalten A, C, E in Blatt T2 auch.
Gruß
Stephan