von Toxitom » So, 13.11.2005 15:15
Hey bmheckeroth,
also, mit Bordmitteln wird das kaum zu lösen sein. Mit zwei kleinen Makros aber lässt sich das realisieren. Was du brauchst sind aber zwei Buttons im Tabellenblatt, einmal um die Zeit laufen zu lassen, zum anderen, um die Zeit wieder zu stoppen (Ende des Makros).
Also, das folgende Makro bringt die Zeit ins Feld A10 des ersten Tabellenblattes. Du musst das Feld aber entsprechend formatieren (HH:MM:SS), dann wird jede Sekunde gezählt.
Das Stopp Makro dient zum benenden des ersten Makros.
Code: Alles auswählen
dim z as Boolean
Sub Zeitaktualisieren
z = true
oSheet = ThisComponent.sheets(0)
oZelle = oSheet.getCellRangeByName("A10")
do while z
oZelle.value = now()
wait 1000
loop
End Sub
sub Zeitstopp
z = false
end sub
Na denn - viel Spass.
Gruss
Thomas
Hey bmheckeroth,
also, mit Bordmitteln wird das kaum zu lösen sein. Mit zwei kleinen Makros aber lässt sich das realisieren. Was du brauchst sind aber zwei Buttons im Tabellenblatt, einmal um die Zeit laufen zu lassen, zum anderen, um die Zeit wieder zu stoppen (Ende des Makros).
Also, das folgende Makro bringt die Zeit ins Feld A10 des ersten Tabellenblattes. Du musst das Feld aber entsprechend formatieren (HH:MM:SS), dann wird jede Sekunde gezählt.
Das Stopp Makro dient zum benenden des ersten Makros.
[code]
dim z as Boolean
Sub Zeitaktualisieren
z = true
oSheet = ThisComponent.sheets(0)
oZelle = oSheet.getCellRangeByName("A10")
do while z
oZelle.value = now()
wait 1000
loop
End Sub
sub Zeitstopp
z = false
end sub[/code]
Na denn - viel Spass.
Gruss
Thomas