von Lenu » So, 13.11.2005 20:02
Eine mehrstufige Struktur gibt es meines Wissens nicht in sCalc. Die Lesezeichen, die ein PDF erstellt sind immer nur einstufig: pro Tabelle ein Lesezeichen. Ich wüsste nicht, wie man ein Tabellenblatt logisch unterteilen könnte, sodass einzelne Bereiche als eigene Lesezeichen - quasi "Überschrift-Stufe 2" - aufgefasst werden.
Wenn Du mehrstufige Lesezeichen willst, ginge das über den Writer. Dort kannst Du mit den Absatzvorlagen "Überschrift1-10" die gewünschte Struktur erzielen. Die sCalc-Tabellen müsstest Du dann halt als OLE-Objekte unter die jeweiligen Überschriften einfügen.
Eine mehrstufige Struktur gibt es meines Wissens nicht in sCalc. Die Lesezeichen, die ein PDF erstellt sind immer nur einstufig: pro Tabelle ein Lesezeichen. Ich wüsste nicht, wie man ein Tabellenblatt logisch unterteilen könnte, sodass einzelne Bereiche als eigene Lesezeichen - quasi "Überschrift-Stufe 2" - aufgefasst werden.
Wenn Du mehrstufige Lesezeichen willst, ginge das über den Writer. Dort kannst Du mit den Absatzvorlagen "Überschrift1-10" die gewünschte Struktur erzielen. Die sCalc-Tabellen müsstest Du dann halt als OLE-Objekte unter die jeweiligen Überschriften einfügen.