diagramm im Format .xls abspeichern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: diagramm im Format .xls abspeichern

Re: diagramm im Format .xls abspeichern

von Stephan » Mo, 29.08.2011 09:30

Da ich es auch für Excel- User bereitstellen muß, will ich das als .xls abspeichern.
Du weist aber das halbwegs moderne Excel-Versionen auch mit *.ods umgehen können? Excel 2010 kann das von Haus aus und alles andere bis runter auf Excel 2003 lässdt sich seitens MS-Update abdaten. Für MS Office 2000 läßt sich ein entsprechendes AddIn von SUN/Oracle verwenden.
Wer kann helfen?
zunächst einmal Du indem Du eine Beispieldatei zur Verfügung stellt. Teile DEiner Erläuterungen sind nämlich nicht so ganz leicht verständlich, z.B. "ist die primäe y- Achse nicht zu Beginn des Diagramms, sonder in das Feld verschoben"



Gruß
Stephan

Re: diagramm im Format .xls abspeichern

von Stephan » Mo, 29.08.2011 09:25

die fehlerfreie Konvertierung von OO- Dokumenten in MS- Formate gelingt fast nie
das ist wohl kaum zutreffend ... denn die Konvertierung gelingt zwar keinesfalls immer, aber in der Mehrzahl aller Fälle.


Gruß
Stephan

Re: diagramm im Format .xls abspeichern

von Constructus » So, 28.08.2011 17:40

berlin1946 hat geschrieben: ich habe ein Diagramm "1* Balken und 2* Linien mit sekundär y-Achse" erstellt und als .ods gespeichert. Da ich es auch für Excel- User bereitstellen muß, will ich das als .xls abspeichern. ...
Hallo berlin1946,

Dein Problem gehört hier zu den Standardproblemen... die fehlerfreie Konvertierung von OO- Dokumenten in MS- Formate gelingt fast nie, irgendwelche Macken sind Alltag. Wahrscheinlich bleibt Dir nur, die Wertetabellen in Excel zu kopieren und dort das Diagramm neu zu machen (das könnten die Empfänger allerdings dann auch selbst machen). Nur zum Ansehen sollte aber eine Übertragung als PDF reichen.

Die Möglichkeit, daß die Empfänger auch OO / LO verwenden, will ich hier nicht erwähnt haben... :shock:

Nette Grüße

Constructus

Nach oben