Dateizugriff verweigert

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dateizugriff verweigert

von juve » Di, 15.11.2005 18:54

Nee das bringts doch auch nicht,
Das OO soll ja bearbeiten (also schreiben) können. Nur die anderen Anwendungen können dann nicht mehr lesen, ohne dass ich das Dokument im OO schließe.

von pmoegenb » Di, 15.11.2005 07:47

Hallo juve,

versuch es mal im Öffnen-Dialog mit der Option Nur lesen.


Gruß

Peter

von juve » Di, 15.11.2005 01:21

Gibt es vielleicht eine Option im Windows, die es verhindert, dass OO die Datei überhaupt sperren kann.

Außerdem will ich sie ja nicht extern verändern, sondern nur lesen.

von Toxitom » Mo, 14.11.2005 17:24

Hey Juve,
Wie kann ich meinem OO2 beibringen, dass es z.B. eine geöffnete rtf-datei nicht exlusiv für sich beansprucht ?
Gar nicht. Das geht leider nicht :cry:

Eine mit OOo geöffnete Datei kann nur dort verändert werden - für alle anderen ist sie gesperrt (Was ja durchaus auch einen gewissen Sinn macht!).

Ob es später mal eine Möglichkeit des gemeinsamen Bearbeitens von geöffeneten Dateien gibt - da bin ich aktuell überfragt.

Gruss
Thomas

Dateizugriff verweigert

von juve » Mo, 14.11.2005 17:13

Wie kann ich meinem OO2 beibringen, dass es z.B. eine geöffnete rtf-datei nicht exlusiv für sich beansprucht ?

Ich möchte nämlich, wärend ich im OO an einer "Vorlage" im rtf Format arbeite, gleichzeitig ein Tool nutzen, das diese rtf-Datei nimmt einige Daten einträgt und unter einem anderen Namen speichert.

Bisher muß ich die rtf-Datei im OO immer schließen, dann nachschauen und dann wieder öffnen.

das nervt !

Nach oben