von Jazzinger » Mi, 07.09.2011 12:01
Wenn ich ein Diagramm anlege, bezieht dieses seine Daten aus dem aktiven Tabellenblatt und legt dabei nicht relative Adressen sondern absolute an: Vor jedem Adresselement steht ein $. Kopiere ich das Tabellenblatt und vergebe deswegen einen neuen Namen, bezieht das Diagramm dadurch immer noch seine Daten aus der Vorlagetabelle.
Ich habe nun die ganzen $$ aus den Zellbezügen herausgenommen mit dem Effekt, dass das Diagramm nicht mehr angezeigt wird.
Weiß jemand, wie die Zellbezüge aussehen müssen, damit ein Diagramm seine Daten aus dem "richtigen" Tabellenblatt herholt? Oder wie muss ich vorgehen?
Danke und Grüße
Jazzinger
Wenn ich ein Diagramm anlege, bezieht dieses seine Daten aus dem aktiven Tabellenblatt und legt dabei nicht relative Adressen sondern absolute an: Vor jedem Adresselement steht ein $. Kopiere ich das Tabellenblatt und vergebe deswegen einen neuen Namen, bezieht das Diagramm dadurch immer noch seine Daten aus der Vorlagetabelle.
Ich habe nun die ganzen $$ aus den Zellbezügen herausgenommen mit dem Effekt, dass das Diagramm nicht mehr angezeigt wird.
Weiß jemand, wie die Zellbezüge aussehen müssen, damit ein Diagramm seine Daten aus dem "richtigen" Tabellenblatt herholt? Oder wie muss ich vorgehen?
Danke und Grüße
Jazzinger