von Constructus » Mi, 28.09.2011 18:49

- Bildschirmfoto2809111a.png (52.06 KiB) 3017 mal betrachtet
Hallo Winfried,
nicht so böse bitte...
komma4 hat geschrieben:Constructus hat geschrieben: daß beim letzten Update vor etlichen Tagen gewisse Symbole ihre Farbfüllung verloren haben.
Welches Update meinst Du? OOo? LO? oopenSuse? Windows? (welcher Mechanismus? wo von?)
Deine Footer-Angaben können ja dann wohl nicht stimmen.
Jein, ich meinte damit, daß ich LO seit 06.11 nutze, aktuell in der angegebenen Version. Klar, Update von openSUSE mit LO aus dessen Quellen (nicht direkt von LO). Updates von openSUSE kommen nahezu täglich*, darin eingelagert von LO natürlich nicht. OOo auf Linux hab ich nicht (mehr), Windows fest installiert schon garnicht.
*erkennbar an einem Zeichen im Systemabschnitt der Kontrolleiste
komma4 hat geschrieben:Ansonsten redest Du für mich in Rätseln:
Nicht mehr schwarz aufgefüllt... (Screenshot?)
Was ist Mageia?
Den screenshot versuche ich gleich anzuhängen (wenn die Forensoftware nicht mal wieder spinnt), am besten sieht man das am Zeichen für fett.
Und Mageia kennst Du nicht? Echte Bildungslücke für Linuxer...

aber Spaß beiseite, das ist eine relativ neue Distri, die als Fork von Mandriva fortentwickelt wird. Im Moment hat sie für rpm- Systeme sehr gute Eigenschaften, vor allem bezüglich Hardwareerkennung. Mit gutem Internetzugang auf jeden Fall testenswert.
Nette Grüße
Constructus
[attachment=0]Bildschirmfoto2809111a.png[/attachment]Hallo Winfried,
nicht so böse bitte... :shock:
[quote="komma4"][quote="Constructus"] daß beim letzten Update vor etlichen Tagen gewisse Symbole ihre Farbfüllung verloren haben. [/quote]
Welches Update meinst Du? OOo? LO? oopenSuse? Windows? (welcher Mechanismus? wo von?)
Deine Footer-Angaben können ja dann wohl nicht stimmen.[/quote]
Jein, ich meinte damit, daß ich LO seit 06.11 nutze, aktuell in der angegebenen Version. Klar, Update von openSUSE mit LO aus dessen Quellen (nicht direkt von LO). Updates von openSUSE kommen nahezu täglich*, darin eingelagert von LO natürlich nicht. OOo auf Linux hab ich nicht (mehr), Windows fest installiert schon garnicht.
*erkennbar an einem Zeichen im Systemabschnitt der Kontrolleiste
[quote="komma4"]Ansonsten redest Du für mich in Rätseln:
Nicht mehr schwarz aufgefüllt... (Screenshot?)
Was ist Mageia?[/quote]
Den screenshot versuche ich gleich anzuhängen (wenn die Forensoftware nicht mal wieder spinnt), am besten sieht man das am Zeichen für fett.
Und Mageia kennst Du nicht? Echte Bildungslücke für Linuxer... :D aber Spaß beiseite, das ist eine relativ neue Distri, die als Fork von Mandriva fortentwickelt wird. Im Moment hat sie für rpm- Systeme sehr gute Eigenschaften, vor allem bezüglich Hardwareerkennung. Mit gutem Internetzugang auf jeden Fall testenswert.
Nette Grüße
Constructus