mehrere Datenreihen in Calc Diagramm

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: mehrere Datenreihen in Calc Diagramm

mehrere Datenreihen in Calc Diagramm

von Mark » Fr, 18.11.2005 14:21

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!
Mein Problem ist das ich für die Datenreihen verschiedene x werte habe.

Tab1 Tab2
x y x y
1 2 2 3
3 4 4 4
5 4 6 4
7 5 8 7
9 7 10 2

Die Graphen dieses beiden Tabellen möchte ich nun in einem Diagramm darstellen.

Das Problem ist anscheind bekannt. Habe gerade einen issue report gefunden der genau das Problem beschreibt:
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=3997

Ich werde es dann mal wie in dem Beispiel gezeigt lösen.

Nochmals vielen dank,

grüße,
Mark

von Paule » Fr, 18.11.2005 10:19

ups du musst die den X Wert weglassen

von Paule » Fr, 18.11.2005 10:16

Jedes Diagramm besteht bekanntlich einem x und y Graphen (also hat jeder Punkt einen x und y wert)

Wenn du nun 3 unterschiedliche Linien Darstellen willst

muss dein Datenbereich so aussehen

x y1 y2 y3

Dann den Datenbereich anpassen und du solltest drei Linien haben

mehrere Datenreihen in Calc Diagramm

von Mark » Do, 17.11.2005 22:58

Guten Abend zusammen,

ist es in Calc möglich, in einem Diagramm mehrere Datenreihen verschiedenfarbig darzustellen?
Ich habe drei Tabellen mit je einem x und einem y Wert und möchte die drei Kurven in einem gemeinsammen Diagramm darstellen

Wenn ich in der Datenbereichszuweisung die verschiedenen Bereiche durch ein Semikolon trenne, werden sie zwar in der Tabelle verschiedenfarbig eingerahmt, im Diagramm aber so dargestellt als wenn nur eine Datenreihe vorhanden wäre.
Die jeweiligen Datenreihen bestehen immer aus zwei Spalten mit einem x und einem y Wert.

Ich hoffe Ihr kennt eine Lösung :-)

Grüße, Mark

Nach oben