von Constructus » Mo, 17.10.2011 19:25
Hallo ihr 2,
mein Vorschlag, im Grunde beide Lösungsmöglichkeiten vorzuhalten, könnte für so einen Fall das geeignete sein. Sonst kann man ein portables OO / LO, welches man angepaßt hat, wohl auch im Linux unter WINE oder einer virtuellen Maschine mit WIN- Guest arbeiten lassen.
florian.emrich habe ich aber so verstanden, daß er ein WIN- Installationspaket "herstellen" will. Wenn man sich näher mit den portablen Versionen beschäftigt, ist das geradezu ideal, weil dann evtl. sogar die "normale" OO- Installation löschbar wäre. Im Rahmen der Medienkompetenzschulung dürften Schüler ziemlich schnell in der Lage sein, das Einbauen auch zuhause zu erledigen. Und ein OO portable irgendwohin zu speichern, ist wahrscheinlich noch einfacher als eine feste Installation.
Ich fände es im Namen der Mitleser nett, wenn Florian sich noch mal einschalten könnte und entweder seine Lösung mitteilt oder weiter fragt.
In dem Sinne
schöne Woche
Constructus
Hallo ihr 2,
mein Vorschlag, im Grunde beide Lösungsmöglichkeiten vorzuhalten, könnte für so einen Fall das geeignete sein. Sonst kann man ein portables OO / LO, welches man angepaßt hat, wohl auch im Linux unter WINE oder einer virtuellen Maschine mit WIN- Guest arbeiten lassen.
florian.emrich habe ich aber so verstanden, daß er ein WIN- Installationspaket "herstellen" will. Wenn man sich näher mit den portablen Versionen beschäftigt, ist das geradezu ideal, weil dann evtl. sogar die "normale" OO- Installation löschbar wäre. Im Rahmen der Medienkompetenzschulung dürften Schüler ziemlich schnell in der Lage sein, das Einbauen auch zuhause zu erledigen. Und ein OO portable irgendwohin zu speichern, ist wahrscheinlich noch einfacher als eine feste Installation.
Ich fände es im Namen der Mitleser nett, wenn Florian sich noch mal einschalten könnte und entweder seine Lösung mitteilt oder weiter fragt.
In dem Sinne
schöne Woche
Constructus