von EGO » Sa, 22.10.2011 14:35
Tach zusammen.
Ich hab mir erlaubt, meine alte (aber für mich nach wie vor aktuelle) Frage nochmal auszubuddeln. Nachdem
LibreOffice offenbar auch auf Android setzen wird, würde es mich interessieren, ob das für OOo auch angedacht ist. Alternativ wäre die Frage, ob's mittlerweile Apps gibt, die odt-Dokumente öffnen und bearbeiten können - und ob jemand Erfahrungen damit hat, wie z.B. die Formatierungen aussehen, wenn man das Dok anschließend wieder in OOo öffnet.
Ich freu mich auch über gute Links. Denn was ich bislang in anderen Foren dazu gefunden habe, war letzten Endes noch nicht so das Gelbe vom Ei ("ich glaube..." "Es könnte mit... klappen" ...

).
Gruß, EGO..
Tach zusammen.
Ich hab mir erlaubt, meine alte (aber für mich nach wie vor aktuelle) Frage nochmal auszubuddeln. Nachdem [url=http://www.silicon.de/technologie/software/0,39044013,41556545,00/libreoffice_kommt_auf_ios__android_und_in_den_browser.htm]LibreOffice offenbar auch auf Android[/url] setzen wird, würde es mich interessieren, ob das für OOo auch angedacht ist. Alternativ wäre die Frage, ob's mittlerweile Apps gibt, die odt-Dokumente öffnen und bearbeiten können - und ob jemand Erfahrungen damit hat, wie z.B. die Formatierungen aussehen, wenn man das Dok anschließend wieder in OOo öffnet.
Ich freu mich auch über gute Links. Denn was ich bislang in anderen Foren dazu gefunden habe, war letzten Endes noch nicht so das Gelbe vom Ei ("ich glaube..." "Es könnte mit... klappen" ... :? ).
Gruß, EGO..