von hhbreth » So, 20.11.2005 21:28
Hallo Toxitom,
ich will es noch einmal versuchen, mein Problem etwas genauer zu schildern (aber Vorsicht, Du hast es mit einem absoluten Computerlaien zu tun!):
Ich habe eine Tabelle aus Excel importiert und als ods abgespeichert. Die Tabelle enthält ca 15 Blätter mit unterschiedlichen Rechnungsformularen. Die Ansicht wurde aus Excel übenommen: Der Zellbereich mit dem Rechnungsformular ist weiß und hat einen blauen Rand, die Zellen außerhalb sind graublau und ohne Gitternetzlinien. Der weiße Bereich ist auch identisch mit Seite 1.
Nun habe ich ein solches Blatt kopiert (linke Maustaste, Strg) in der gleichen Tabelle neben das Originalblatt (weil ich daraus mit leichten Veränderungen ein neues Rechnungsformular machen wollte). Die Kopie hat zwar nun die gleichen Inhalte wie das Original, aber nun hat das gesamte Blatt einen blaugrauen Hintergrund ohne Gitternetzlinien und ich weiß nicht, wie ich den Zellbereich mit dem Rechnungsformular so einstellen kann, dass er weiß ist. Das ist zur Orientierung auf der Rechnung eben einfacher.
Ist es damit klarer?
PS: Soeben habe ich noch eine Besonderheit festgestellt: In der Seitenansicht erscheint die Ansicht des Originals, nicht aber die der Kopie mit den Veränderungen! Wenn ich nun mehrseitige Rechnungen habe, kann ich die einzelnen Seiten nun nicht mehr in der Seitenansicht richten. Das ist recht nervig.
PPS: Und drucken lässt sich die Rechnung nur, wenn ich die Zellen markiere und beim Druckbefehl "Auswahl" anklicke. Tue ich das nicht, verschwindet der Druckbefehl im Nirwana.
PPPS: Das erste Problem ist gelöst, ich habe gefunden, wie ich den Druckbereich einstellen kann und das funktioniert nun auch. Der Bereich des Rechnungsformulars wird nun auch wie gewünscht angezeigt!
Aber es bleibt die interessante Frage: Weshalb wird in der Seitenvorschau weiterhin das Original angezeigt und nicht die veränderte Kopie?
Hallo Toxitom,
ich will es noch einmal versuchen, mein Problem etwas genauer zu schildern (aber Vorsicht, Du hast es mit einem absoluten Computerlaien zu tun!):
Ich habe eine Tabelle aus Excel importiert und als ods abgespeichert. Die Tabelle enthält ca 15 Blätter mit unterschiedlichen Rechnungsformularen. Die Ansicht wurde aus Excel übenommen: Der Zellbereich mit dem Rechnungsformular ist weiß und hat einen blauen Rand, die Zellen außerhalb sind graublau und ohne Gitternetzlinien. Der weiße Bereich ist auch identisch mit Seite 1.
Nun habe ich ein solches Blatt kopiert (linke Maustaste, Strg) in der gleichen Tabelle neben das Originalblatt (weil ich daraus mit leichten Veränderungen ein neues Rechnungsformular machen wollte). Die Kopie hat zwar nun die gleichen Inhalte wie das Original, aber nun hat das gesamte Blatt einen blaugrauen Hintergrund ohne Gitternetzlinien und ich weiß nicht, wie ich den Zellbereich mit dem Rechnungsformular so einstellen kann, dass er weiß ist. Das ist zur Orientierung auf der Rechnung eben einfacher.
Ist es damit klarer?
PS: Soeben habe ich noch eine Besonderheit festgestellt: In der Seitenansicht erscheint die Ansicht des Originals, nicht aber die der Kopie mit den Veränderungen! Wenn ich nun mehrseitige Rechnungen habe, kann ich die einzelnen Seiten nun nicht mehr in der Seitenansicht richten. Das ist recht nervig.
PPS: Und drucken lässt sich die Rechnung nur, wenn ich die Zellen markiere und beim Druckbefehl "Auswahl" anklicke. Tue ich das nicht, verschwindet der Druckbefehl im Nirwana.
PPPS: Das erste Problem ist gelöst, ich habe gefunden, wie ich den Druckbereich einstellen kann und das funktioniert nun auch. Der Bereich des Rechnungsformulars wird nun auch wie gewünscht angezeigt!
[b]Aber es bleibt die interessante Frage: Weshalb wird in der Seitenvorschau weiterhin das Original angezeigt und nicht die veränderte Kopie?[/b]