von lorbass » Sa, 12.11.2011 18:36
Gesucht ist der Verbauch, bei dem die Kosten beim Anbieter A genauso groß sind, wie beim Anbieter B:
Code: Alles auswählen
(1) Grundpreis(A) + kWh-Kosten(A)/100*Verbrauch = Grundpreis(B) + kWh-Kosten(B)/100*Verbrauch
Die Gleichung musst du nach Verbrauch auflösen:
(2) (kWh-Kosten(A)/100- kWh-Kosten(B)/100) * Verbrauch = Grundpreis(B) - Grundpreis(A)
(3) Verbrauch = (Grundpreis(B) - Grundpreis(A)) / (kWh-Kosten(A) - kWh-Kosten(B)) *100
Mit den Bezeichnungen im Excel-Blatt lautet die Formel dann:
Anbieter A ist demnach billiger, wenn mehr als die so ermittelte Energie (in kWh) verbraucht wird.
Gruß
lorbass
Gesucht ist der Verbauch, bei dem die Kosten beim Anbieter A genauso groß sind, wie beim Anbieter B:
[code](1) Grundpreis(A) + kWh-Kosten(A)/100*Verbrauch = Grundpreis(B) + kWh-Kosten(B)/100*Verbrauch
Die Gleichung musst du nach Verbrauch auflösen:
(2) (kWh-Kosten(A)/100- kWh-Kosten(B)/100) * Verbrauch = Grundpreis(B) - Grundpreis(A)
(3) Verbrauch = (Grundpreis(B) - Grundpreis(A)) / (kWh-Kosten(A) - kWh-Kosten(B)) *100[/code]
Mit den Bezeichnungen im Excel-Blatt lautet die Formel dann:
[code]=(B4-B5)/(C5-C4)*100[/code]
Anbieter A ist demnach billiger, wenn mehr als die so ermittelte Energie (in kWh) verbraucht wird.
Gruß
lorbass