Hallo,
danke, grundsätzlich ist mir die Bedienung schon klar, natürlich auch die hierarchische Anzeige.
(die dann aber immer auch gleichzeitig den gesammten Wust (=wenig Übericht) der Formatvorlagen anzeigt)
Benutzervorlagen exklusiv in hierarchischer Ansicht. Das wärs.
Aber egal, es ist wie es ist und jeder arbeitet anders. Ich habe es halt gerne absolut reduziert auf das wesentliche, weswegen ich halt auch sofort mir immer die ganzen Symbolleisten zurechtbastel und in dem Rahmen habe ich früher (jetzt habe ich es, wie gesagt, hingenommen, weil nicht zu ändern) auch von einer für den Büroalltag (1-2 seitige Briefe) entschlackten Formatvorlagenliste (dauerhaft und überall!!!) geträumt. Andere arbeiten ein Leben lang mit der "out of the box" Einstellung einer Softwäre mit Iconbatterien bis an den unteren Bildschirmrand und orgeln mit 25 Mausklicks zu den täglich benutzten Verzeichnissen tief auf dem Server statt sich eine Verknüpfung zu legen. Und sie formatieren auschließlich hart in der Textverarbeitung. Und sind trotzdem zufrieden. (mir unbegreiflich)
Ein Textdokument können Sie sich einfach selber basteln
Das komplett slbst erstellte Beispieldokument ist dann mal was für fürchterlich viel Langeweile, und die habe ich so überhaupt nicht...
Es hilft ja nichts die Formatvorlagen auf Absätze oder Sonstiges anzuwenden. Ich müsste sie auch betexten, sonst seh ich ja nicht, was denn nun gerade für diese Darstellung verantwortlich war...
Aber bt+F3 ist ja schon mal ganz praktisch, da bin ich noch gar nicht drüber gestolpert.
Andernfalls wären konkretere Fragen hilfreich
habe ich (natürlich nur zu diesem Problem

) eigentlich gar nicht.
Ich suchte nur ein (fertiges!) Beispieldokument, notfalls eben eine vollständige Beschreibung aller Vorgabeformatvorlagen. Und letztere habe ich ja nun in der WIKI gezeigt bekommen. Muss ich dann beizeiten mal in Ruhe durchgehen.
danke, Dirk