@ pmoegenb: Sie meine erste Antwort: Ist inzwischen dank EGO geschehen.
Wegen der Nachvollziehbarkeit von Stefans Hinweis natürlich erstmal wieder eingeschaltet. Sonst wäre es ja sinnlos.
@ gast: natürlich unformatiert (a. weil i.d.R. Quellen unvormatiert, b. weil immer ein clipboardputzer (ClipboardFusion) läuft,
c. weil Writer nach dem Einfügen die Nummerierungssymbolleiste noch nicht anbietet (ergo es für ihn keine Nummerierung darstellt) (bis zum Return)
d. weils dann natürlich klar wäre...
@ Rocko: Wo Formatierungsangaben hinterlegt sind und wie sich daraus Einzüge ergeben ist mir schon klar.
Klar war nicht warum er sie ungefragt einfach angewendet werden, wenn die aktive und folgende Absatzvorlage das nicht beinhalten und keine
Nummerierung als Auszeichnung aktiv ist.
Nun ist es ja klar, eben wegen dieser Einstellung in der Autokorrektur, die ich natürlich
nicht selber so eingestellt habe.
Das scheint Default zu sein.
@ Rocko & Stefan: Mir hat das rein aus Interesse keine Ruhe gelassen und ich habe es auf dem Läppi noch mal ausprobiert, mit gleichem Resultat.
(natürlich mit Haken wieder drin, sonst ja sinnlos...)
Somit bin ich schon 2 aus Millionen!
Und habe da noch weiter probiert:
Einfügen von ((selbstredend) unformatiertem) Text mit was "nummerierungsverdächtigem" am Anfang führt bei Einfügen
- in Formatvorlage Standard zur Autonummerierung (wie jetzt erwartet)
in Formatvorlage Empfänger zu keiner Autonummerierung (wie jetzt erwartet)
in Formatvorlage Empfänger_2 (erstellte Benutzervorlage) zur Autonummerierung (wie eben nicht erwartet)
Ergo: das Zitat von Stefan aus der Hilfe stimmt so nicht
"Die automatische Nummerierungsoption gilt nur für Absätze, denen eine der Absatzvorlagen "Standard", "Textkörper" oder "Textkörper Einrückung" zugewiesen ist."
und für alle benutzerdefinierten Absatzvorlagen!!!
Das am Rande.
Aber wie gesagt: Problem ist ansonsten gelöst, da ja EGO den entscheidenden Tip gab.
Dirk
@ pmoegenb: Sie meine erste Antwort: Ist inzwischen dank EGO geschehen.
Wegen der Nachvollziehbarkeit von Stefans Hinweis natürlich erstmal wieder eingeschaltet. Sonst wäre es ja sinnlos.
@ gast: natürlich unformatiert (a. weil i.d.R. Quellen unvormatiert, b. weil immer ein clipboardputzer (ClipboardFusion) läuft,
c. weil Writer nach dem Einfügen die Nummerierungssymbolleiste noch nicht anbietet (ergo es für ihn keine Nummerierung darstellt) (bis zum Return)
d. weils dann natürlich klar wäre...
@ Rocko: Wo Formatierungsangaben hinterlegt sind und wie sich daraus Einzüge ergeben ist mir schon klar.
Klar war nicht warum er sie ungefragt einfach angewendet werden, wenn die aktive und folgende Absatzvorlage das nicht beinhalten und keine
Nummerierung als Auszeichnung aktiv ist.
[b]Nun[/b] ist es ja klar, eben wegen dieser Einstellung in der Autokorrektur, die ich natürlich [u]nicht[/u] selber so eingestellt habe.
Das scheint Default zu sein.
@ Rocko & Stefan: Mir hat das rein aus Interesse keine Ruhe gelassen und ich habe es auf dem Läppi noch mal ausprobiert, mit gleichem Resultat.
(natürlich mit Haken wieder drin, sonst ja sinnlos...)
Somit bin ich schon 2 aus Millionen!
Und habe da noch weiter probiert:
Einfügen von ((selbstredend) unformatiertem) Text mit was "nummerierungsverdächtigem" am Anfang führt bei Einfügen
[list]in Formatvorlage Standard zur Autonummerierung (wie jetzt erwartet)
in Formatvorlage Empfänger zu keiner Autonummerierung (wie jetzt erwartet)
in Formatvorlage Empfänger_2 (erstellte Benutzervorlage) zur Autonummerierung (wie eben [u][b]nicht[/b][/u] erwartet)[/list]
Ergo: das Zitat von Stefan aus der Hilfe stimmt so nicht
[quote]
"Die automatische Nummerierungsoption gilt nur für Absätze, denen eine der Absatzvorlagen "Standard", "Textkörper" oder "Textkörper Einrückung" zugewiesen ist."[/quote]
[i]und für alle benutzerdefinierten Absatzvorlagen!!![/i]
Das am Rande.
Aber wie gesagt: Problem ist ansonsten gelöst, da ja EGO den entscheidenden Tip gab.
Dirk