von Blindfisch » Mi, 23.11.2005 16:50
Thomas,
Danke für die Antwort !
Das ist der Hintergrund:
- Thunderbird zeigt automatisch alle mit dem Anfangsbuchstaben beginnenden Adressen des Adressbuches
- in dem Moment, wo man den entsprechenden Anfangsbuchstaben in die Empfängerzeile eintippt, kommen sie alle
- also etwa so: ich tippe "T ....homas" ein, dann erscheinen alle mit "T ...".
Das mag auch ganz praktisch so sein.
Bei mir aber nicht, denn:
- ich habe sehr viele Adressen im Adressbuch, aber nur einige sehr wenige, die ich ständig anschreibe
- trotzdem kommen eben alle wie beschrieben.
Das ist dann zu viel und auch umständlich und unnötig.
Deswegen hatte ich gehofft, daß ich die selten gebrauchten Adressen in der OO Datenbank ablege. Ist aber nur sinnvoll, wenn ich direkt von dort ins Thunderbird starten könnte. Weil das leider aber nicht geht, wird das so nichts.
Gruß
Blindfisch
Thomas,
Danke für die Antwort !
Das ist der Hintergrund:
- Thunderbird zeigt automatisch alle mit dem Anfangsbuchstaben beginnenden Adressen des Adressbuches
- in dem Moment, wo man den entsprechenden Anfangsbuchstaben in die Empfängerzeile eintippt, kommen sie alle
- also etwa so: ich tippe "T ....homas" ein, dann erscheinen alle mit "T ...".
Das mag auch ganz praktisch so sein.
Bei mir aber nicht, denn:
- ich habe sehr viele Adressen im Adressbuch, aber nur einige sehr wenige, die ich ständig anschreibe
- trotzdem kommen eben alle wie beschrieben.
Das ist dann zu viel und auch umständlich und unnötig.
Deswegen hatte ich gehofft, daß ich die selten gebrauchten Adressen in der OO Datenbank ablege. Ist aber nur sinnvoll, wenn ich direkt von dort ins Thunderbird starten könnte. Weil das leider aber nicht geht, wird das so nichts.
Gruß
Blindfisch