Hallo 918273
was soll denn bei Feiertagen und Ferien geschehen?
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen das an Feiertagen kein Dienst geschoben wird. Wenn das Falsch ist, so müssen ein paar Formeln geändert werden.
Ich hatte es wohl versucht, aber ich hatte es nicht hinbekommen dein Problem ohne zusätzlichen Kalender zu lösen. Das hat aber wiederum den kleinen Vorteil, man kann sehr schön pro Monat sehen wer Dienst schiebt. Und außerdem kann pro Monat die Diensteinteilung gefahrlos geändert werden. Das heißt, das der Mitarbeiter(Kollege) z.B. im Januar anders arbeitet als im Februar.
Es ist sehr
Wichtig, dass Du dir folgenden Thread nicht nur durchliest, sondern auch durcharbeitest damit Du die Technik richtig verstehst. Denn die dort erwähnte Technik habe ich auch in der Beispieldatei hier angewendet.
Formel für 5 Schichten-Dienstplan gesucht.
Was musst/darfst Du überall machen?
Im Blatt "Einsatzplan" gibst Du das Jahr in B11 ein. Das dürft dir bekannt sein. Da ich nicht weiß was mit den Ferien ist, spielen die auch erstmal keine Rolle.
Was für eine Funktion Plan 1 und Plan 2 hat, keine Ahnung. Für mein Verfahren spielt es auch keine Rolle.
Unten, bei "Anzahl von Arbeitsstunden je Mitarbeiter pro Monat", habe ich die Liste für insgesammt 11 Einträge ausgebaut. Du gibst also in A30 bis A40 die Namen ein. Diese werden dann automatisch auf das Blatt "EinsatzKalender" in der Spalte A eingetragen. Das wars hier auch schon.
Im Blatt "EinsatzKalender" gibst Du in den Spalten B bis O die Dienste ein. Im aktuellen Beispiel durch eine 1 gekennzeichnet. Danach siehst Du wie dann im eigentlichem Kalender die Dienste eingetragen werden.
In der Spalte AV wird dann pro Name dann zusammengerechnet wie oft Dienst geschoben wurde. Im Blatt "Einsatzplan" werden dann diese Dienste übernommen.
Im Bereich B4:O4 sind Greu formatierte Zahlen, die Du auf keinen Fall löschen darfst. Denn die Formeln im Kalender greifen auf diese Zahlen zu. Genaueres steht im verlinktem Thread. Du kannst aber die Zellen wie in den anderen Monaten verbinden.
So! Ich hoffe mit meiner Beispieldatei kommst Du voran.
Gruß
balu