von lummo » So, 11.12.2011 18:48
Hallo liebe Liebenden,
mein Problem ist folgendes: Ich möchte eine Briefvorlage (Brief.odt) mit AutoTexten auf anderen Rechnern verwenden. Dazu habe ich einen Ordner erstellt in dem die Briefvorlage (Brief.odt) mit den zugehörigen AutoTexten (Brief.bau) gespeichert sind. Wenn ich diesen Ordner nun kopiere und auf einem anderen Rechner benutzen will, muss ich jedes Mal den Pfad zu den AutoTexten neu anlegen. Beispiel: Ich erstelle den oben genannten Ordner mit den Dateien auf dem Laptop und möchte ihn auf meinen Festrechner übertragen. Hier muss ich den Pfad von Dokument zum Ordner neu anlegen.
Beim Auswahlfenster habe ich Haken gesetzt bei "Verknüpfungen relativ speichern - im Dateisystem". Eigentlich müsste das als relativer Link funktionieren - tut es aber nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die entsprechende Dateien Brief.odt und Brief.bau als Einheit nutzen kann - ohne jedes Mal den Pfad anzupassen? Bei MS ging sowas über eine Brief.dot - Gibt es das oder ähnliches bei OO auch?
WIN XPProf und OO3.2
Danke für die Hilfe, lummo
Hallo liebe Liebenden,
mein Problem ist folgendes: Ich möchte eine Briefvorlage (Brief.odt) mit AutoTexten auf anderen Rechnern verwenden. Dazu habe ich einen Ordner erstellt in dem die Briefvorlage (Brief.odt) mit den zugehörigen AutoTexten (Brief.bau) gespeichert sind. Wenn ich diesen Ordner nun kopiere und auf einem anderen Rechner benutzen will, muss ich jedes Mal den Pfad zu den AutoTexten neu anlegen. Beispiel: Ich erstelle den oben genannten Ordner mit den Dateien auf dem Laptop und möchte ihn auf meinen Festrechner übertragen. Hier muss ich den Pfad von Dokument zum Ordner neu anlegen.
Beim Auswahlfenster habe ich Haken gesetzt bei "Verknüpfungen relativ speichern - im Dateisystem". Eigentlich müsste das als relativer Link funktionieren - tut es aber nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die entsprechende Dateien Brief.odt und Brief.bau als Einheit nutzen kann - ohne jedes Mal den Pfad anzupassen? Bei MS ging sowas über eine Brief.dot - Gibt es das oder ähnliches bei OO auch?
WIN XPProf und OO3.2
Danke für die Hilfe, lummo