Datenreihen aus- und einblenden

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datenreihen aus- und einblenden

Re: Datenreihen aus- und einblenden

von Stephan » Di, 27.12.2011 11:57

... und ich habe mir die ganze Zeit einen im Diagramm-Code abgesucht.
Das ist wohl auch ein wenig problematisch, da ein vernachlässigtes Thema.
Auch wird das Verständnis z.T. dadurch erschwert das es das ursprüngliche Diagrammodul gibt und später (OOo 2.3?, ich weiß es im Moment nicht genau) das neue Diagrammodul Chart2 eingeführt wurde und die API erweitert wurde so das es nun 2 wesentliche Bereiche gibt:
http://api.openoffice.org/docs/common/r ... le-ix.html
http://api.openoffice.org/docs/common/r ... le-ix.html

Naja, es gibt eigentlich keinen so ganz konkreten Grund das es nicht mehr bessere Beispiele im Netz gibt. Meines Erachtens zeigt sich hier das es immer jemanden geben muß der ein bestimmtes Detailthema der StarBasic-Programmierung über eine 'kritische Masse/Menge von Beispielen' heben muß damit für Andere der Zugang so hinreichend verständlich ist das sie Lust bekommen ihrerseits weitere Beispiele auszuarbeiten.



Gruß
Stephan

Re: Datenreihen aus- und einblenden

von F3K Total » Di, 27.12.2011 11:39

Hi Stephan,
genial einfach!
... und ich habe mir die ganze Zeit einen im Diagramm-Code abgesucht.
Geht zwar auch, da ich aber keine Eigenschaft .visible finden konnte, mußte ich die Linien ein/ausblenden, sind Symoble dabei oder handelt es sich um ein Balkendiagramm, geht es so nicht.
Nichtsdestotrotz kommt man über den Code an die Eigenschaften der Datenreihen heran und könnte so Linienstärke,- farbe, -typ usw. ändern, daher hier das Ergebnis meiner Bemühungen zur Kenntnis:

Code: Alles auswählen

sub S_Datenreihe_Liniendiagramm_ein_ausblenden (event)
nrow = event.source.model.tag'laufende Nummer der Datenreihe beginnend bei 0
odiagram = thiscomponent.sheets(0).charts(0).embeddedObject.diagram
oDataRowProperties = odiagram.getDataRowProperties(nrow)
if event.source.model.state = 1 then
 oDataRowProperties.LineStyle = 1 'Liniendiagramm, Linie durchgehend
else
 oDataRowProperties.LineStyle = 0 'Liniendiagramm, keine Linie
endif
end sub
Gruß R

Re: Datenreihen aus- und einblenden

von Stephan » Di, 27.12.2011 11:21

ich möchte in einen Diagramm einzelne Datenreihen aus- und einblenden können. Idealer Weise stelle ich mir eine Checkbox neben der Legende vor, mit der die zugehörige Kurve/Datenreihe sichbar bzw. unsichtbar geschaltet werden kann.
Dann arbeite ggf. mit Hilfszellen, siehe anhängendes Beispiel.
Das Ausblenden hat aber keinerlei Auswirkungen auf das Diagramm.
Dann scheinst Du eine ganz außergewöhnliche OOo-Version zu haben, denn z.B. im aktuellen OOo 3.3.0 geht das ohne Weiteres.



Gruß
Stephan
Dateianhänge
Hilfszellen.ods
(18.57 KiB) 155-mal heruntergeladen
Spalte_ausblenden.ods
(16.06 KiB) 160-mal heruntergeladen

Re: Datenreihen aus- und einblenden

von Gert Seler » Di, 27.12.2011 10:49

Hallo Willi,
wofür soll das gut sein ?
Dann mußt Du halt 2 Datenreihen & Diagramme oder mehrere erstellen und zwischen den Fenstern
hin und her switchen (evtl mit "Hyperlink()" ) oder einem anderen "Verweis" bzw. "SVerweis" .
Die Vorgehensweise überlasse ich gerne Deiner Fantasie.
Ansonsten im "Basic-Forum" nachfragen, die kennen sich mit Makros aus.

mfg
Gert

Re: Datenreihen aus- und einblenden

von Axel Richter » Sa, 24.12.2011 16:20

Hallo Willi,
willi6537 hat geschrieben:ich möchte in einen Diagramm einzelne Datenreihen aus- und einblenden können.
Blende hierfür einfach in der Tabelle, aus der das Diagramm seine Daten bezieht, die entsprechenden Zeilen bzw. Spalten aus und ein.

viele Grüße

Axel

Nach oben