von Mr.Ioes » Fr, 12.03.2004 20:43
Hallo FranzX,
also ich werde demnächst mal in der Hilfe unter Bereich, bzw. Bereich schützen nachschauen. Aber nach dem was Du sagtest scheint das nicht dasselbe zu sein.
Ich nutze den MS-Schreibschutz z.Bsp. um ältere Versionen nicht zu verändern, damit ich zur Not immer darauf zurückgreifen kann (dabei geht es weniger um Datenverlust wegen den üblichen Abstürzen, sondern damit ich nötigenfalls noch auf meine älteren Gedanken zurückgreifen kann). Außerdem ist es gut, wenn andere denen ich das Dokument zur Kenntnis- und ggf. Stellungnahme weiterleite nicht unbemerkt Veränderungen vornehmen können. Schließlich geht es darum nicht ausgedruckte Dokumente (z.Bsp. im Hinblick auf spätere Rechtsstreite) - unveränderbar - zu archivieren, und zwar auf eine Weise bei der man auch nach Jahren und bei vergessenem Passwort noch an das Dokument kommt.
Ist Deine (von mir) sog. "Bereichslösung" dafür geeignet?
Gruß - Mr.Ioes
Hallo FranzX,
also ich werde demnächst mal in der Hilfe unter Bereich, bzw. Bereich schützen nachschauen. Aber nach dem was Du sagtest scheint das nicht dasselbe zu sein.
Ich nutze den MS-Schreibschutz z.Bsp. um ältere Versionen nicht zu verändern, damit ich zur Not immer darauf zurückgreifen kann (dabei geht es weniger um Datenverlust wegen den üblichen Abstürzen, sondern damit ich nötigenfalls noch auf meine älteren Gedanken zurückgreifen kann). Außerdem ist es gut, wenn andere denen ich das Dokument zur Kenntnis- und ggf. Stellungnahme weiterleite nicht unbemerkt Veränderungen vornehmen können. Schließlich geht es darum nicht ausgedruckte Dokumente (z.Bsp. im Hinblick auf spätere Rechtsstreite) - unveränderbar - zu archivieren, und zwar auf eine Weise bei der man auch nach Jahren und bei vergessenem Passwort noch an das Dokument kommt.
Ist Deine (von mir) sog. "Bereichslösung" dafür geeignet?
Gruß - Mr.Ioes