Calc versucht 400 Zeilen auf eine Seite zu drucken?!?!?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Calc versucht 400 Zeilen auf eine Seite zu drucken?!?!?

Re: Calc versucht 400 Zeilen auf eine Seite zu drucken?!?!?

von Eddy » Sa, 14.01.2012 20:25

Hai-ho hai-ho :me:
:me: hat geschrieben:Wäre schade, wenn Calc das """Ende""" einer Tabelle nicht erkennt :(
Calc erkennt schon das Tabellenende = leere Zellen.
:me: hat geschrieben:Meine Tabelle sieht so aus, dass ich halt die ersten 1000 Zeilen vorformatiert habe (Zellenumrandungen, Bedinge Formatierungen, Formeln, etc.), aber natürlich nur die ersten paar gefüllt sind (54)..
Da liegt Dein Denkfehler. Woran soll Calc erkennen, was Du gedruckt haben möchtest? Die Zellen haben eindeutig Inhalt!

Bitte.

Eddy

Re: Calc versucht 400 Zeilen auf eine Seite zu drucken?!?!?

von balu » Sa, 14.01.2012 16:42

Hallo me,
obwohl ich eingestellt habe, dass keine leeren Zellen gedruckt werden sollen.
Bitte wie!?
Wo hast Du das gemacht?

Ähm.. und das soll ich dann jedes mal machen, wenn ich was drucken will?
Theoretisch ja.

Kann ich denn Calc nicht verklickern, dass es auch wirklich keine leeren Zellen druckt?
Nein, geht nicht!
Überleg mal was das für ein Chaos anrichten würde. Denn es gibt Tabellen, da sind halt gewollt zwischendurch leere Zellen drin. Und wie soll sich Calc dann verhalten? Einfach die nächsten Zellen beim ausdrucken an die leere Stelle hin verschieben?
Bedenke!
Eine leere Zelle ist nicht immer leer! Sie zeigt wohl je nach Situation nichts an, aber dennoch kann sie eine Formel beinhalten.


Dir bleiben jetzt eigentlich nur zwei Optionen.

1.
Tabelle so umprogrammieren und umstrukturieren das es keine überflüssigen leere Zellen (Zeilen) mehr gibt.

2.
Der Einsatz von Makros.
Entweder so eins das alle leere Zeilen ausblendet und dann druckt. Oder aber so eins das nur die sichtbaren und gewollten Zellen auf ein leeres Blatt hin kopiert, und dann von dort druckt.

Wenn Du Makros einsetzen willst, dann wende dich hier an das dementsprtechende Unterforum: OOo Basic und Java.



Gruß
balu

Nach oben