von balu » Mo, 16.01.2012 19:57
Hallo Basti,
LibreOffice 3.4.4 (Debian) funktionieren einige meiner Formeln nicht mehr.
[...]
Ich will aber nicht recht glauben, dass die Entwickler von OOo einfach das Verhalten Ihrer Operatoren ändern
Du weisst schon das die Entwickler von OOo nichts mit LO zu tun haben, denn das sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
Ich habe dein Problem mal eben mit LO 3.4.0 und 3.4.4 nachgestellt, und kann es auch bestätigen.
Neben der Methode von Karo könnte ich noch folgendes vorschlagen.
- Lass dir ruhig weiterhin die Nullwerte anzeigen, also die Optionen nicht ändern.
- Ändere deine IF() wie folgt ab.
- Ändere, wenn möglich, die Zellformatierung auf folgenden Format-Code.
Ohne diesen Format-Code wird mit der geänderten IF()-Formel ein Wahrheitswert ausgegeben, bei mir FALSCH, wenn A1 nicht größer Null ist. Da der Wahrheitswert aber gleichwertig mit 0, beziehungsweise 1 bei WAHR zu setzen ist, kann man diesen Format-Code anwenden.
Okay Du musst wohl deine Formeln leider anpassen, aber es bleibt dir leider nichts anderes übrig. Entweder den Weg wie Karo vorgeschlagen gehen, oder mein Weg, spielt keine Rolle. Ohne Änderungen gehts nicht.
Gruß
balu
Hallo Basti,
[quote]
LibreOffice 3.4.4 (Debian) funktionieren einige meiner Formeln nicht mehr.
[...]
Ich will aber nicht recht glauben, dass die Entwickler von OOo einfach das Verhalten Ihrer Operatoren ändern
[/quote]Du weisst schon das die Entwickler von OOo nichts mit LO zu tun haben, denn das sind 2 verschiedene Paar Schuhe.
Ich habe dein Problem mal eben mit LO 3.4.0 und 3.4.4 nachgestellt, und kann es auch bestätigen.
Neben der Methode von Karo könnte ich noch folgendes vorschlagen.
- Lass dir ruhig weiterhin die Nullwerte anzeigen, also die Optionen nicht ändern.
- Ändere deine IF() wie folgt ab.
[code]
=IF(A1>0;A1)
[/code]
- Ändere, wenn möglich, die Zellformatierung auf folgenden Format-Code.
[code]
[=0];""
[/code]
Ohne diesen Format-Code wird mit der geänderten IF()-Formel ein Wahrheitswert ausgegeben, bei mir FALSCH, wenn A1 nicht größer Null ist. Da der Wahrheitswert aber gleichwertig mit 0, beziehungsweise 1 bei WAHR zu setzen ist, kann man diesen Format-Code anwenden.
Okay Du musst wohl deine Formeln leider anpassen, aber es bleibt dir leider nichts anderes übrig. Entweder den Weg wie Karo vorgeschlagen gehen, oder mein Weg, spielt keine Rolle. Ohne Änderungen gehts nicht.
Gruß
balu