Rechnen mit Zeiten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Rechnen mit Zeiten

Re: Rechnen mit Zeiten

von Gert Seler » Di, 21.02.2012 18:20

Hallo rt,
in der WIN7/ "OOo_Calc_3.3"Version wird die folgende Benutzerdefinierte-Formatierung [HH]:MM:ss,00000
in eine "Spalte" mit dem "Format-Pinsel" nach unten vorher kopiert. Nach der Eingabe von Zeiten, ein "Doppelklick" in eine
Zelle eingeben erscheint der "blinkende Cursor" vor der Zahl und diese ist nur noch eine 2stellige Dezimalzahl am Ende.
Neue Zeiteingabe ist möglich. Verlasse ich die Zelle mit "ENTER
" wird das 5stellige Ende korrekt angezeigt.
Mit der Funktion WERT() können "TextZahlen" in "berechenbare Zahlen" umgewandelt werden.
Mit der Textfunktion "RECHTS()" und "LINKS()" oder "TEIL()" werden Texte getrennt.

Siehe Funktions-Assistent.

mfg
Gert

Re: Rechnen mit Zeiten

von Karolus » So, 19.02.2012 18:07

Hallo
Ich kann das Problem nachstellen, dir geht es ums editieren von Falscheingaben - da ist es tatsächlich etwas lästig das die 3. Kommastelle - ( bei Aufrundung auch noch die 2. ) -erneut eingegeben werden müssen.

Ich würde als Workaround die Zeiten mit einem 'Hochkomma am Anfang eingeben, damit sind sie zunächst mal Text und du kannst editieren wie du möchtest.
Später wenn du sicher bist das nichts mehr editiert werden muss, entfernst du die Textformatierung in einer markierten Spalte mit einem Aufruf von →Daten→Text in Spalten <nichts ändern> →ok


Karo

Ps. Wo, um Himmelswillen ist es notwendig Zeiteingaben >1h mit drei Kommastellen hinter den Sekunden zu tätigen ? :?

Re: Rechnen mit Zeiten

von lorbass » So, 19.02.2012 13:06

Standard-Infos vergessen!
  • Welches Betriebssystem?
  • Welche OOo- / LO-Version?
rt hat geschrieben:… Spalte mit hh:mm:ss,000 formatiert …
Ich habe zwar auf die Schnelle kein explizites Verbot für mehr als zwei Nachkommastellen gefunden, das OOo-Wiki hält dies aber offenbar für nicht denkbar :? :
OOo-Wiki hat geschrieben:… Anzeige in allen nur denkbaren Zeitformaten:
… TT.MM.JJJJ HH:MM:SS,00
Abweichungen zwischen Eingabe und Anzeige dürften wie auch die begrenzte Anzahl "vertrauenswürdiger" Nachkommastellen durch Rundungseffekte zu erklären sein, die mit der programminternen Speicherung von Zeitangaben zusammenhängen.

Gruß
lorbass

Nach oben