von rso » Mi, 08.02.2006 22:47
Hallo
Ich glaube nicht, dass dieser Bug für die Frage von Günter eine Rolle spielt. Die Funktion in der für MS Access gültigen Form [Tarifgehalt]+[Erhoehung] muss in OOo Base wie folgt eingegeben werden:
"Tarifgehalt"+"Erhoehung"
Sofern in der zugrundeliegenden Tabelle die beiden Attribute vorkommen und auch identisch geschrieben sind, müsste es so funktionieren. Bei mir geht es jedenfalls.
Was ich demgegenüber noch nicht herausgefunden habe, wie Bedingungen in der Feldzeile eingegeben und als neue Spalte bzw. neues Datenfeld (hier: Adr1) ausgegeben werden können.
In MS Access geht es z.B. so:
Adr1: wenn([Umsatz]>100;[Umsatz]*5%;[Umsatz]*2%).
Wenn ich so etwas analog - also mit "" statt [] - in OOo Base eingebe, kommt eine Fehlermeldung 'Spalte unbekannt'.
Ich bin ratlos. Es wäre schade, wenn das in OOo Base im Vergleich zu MS Access nicht unterstützt wäre.
Weiss hier jemand weiter?
Hallo
Ich glaube nicht, dass dieser Bug für die Frage von Günter eine Rolle spielt. Die Funktion in der für MS Access gültigen Form [Tarifgehalt]+[Erhoehung] muss in OOo Base wie folgt eingegeben werden:
"Tarifgehalt"+"Erhoehung"
Sofern in der zugrundeliegenden Tabelle die beiden Attribute vorkommen und auch identisch geschrieben sind, müsste es so funktionieren. Bei mir geht es jedenfalls.
Was ich demgegenüber noch nicht herausgefunden habe, wie Bedingungen in der Feldzeile eingegeben und als neue Spalte bzw. neues Datenfeld (hier: Adr1) ausgegeben werden können.
In MS Access geht es z.B. so:
Adr1: wenn([Umsatz]>100;[Umsatz]*5%;[Umsatz]*2%).
Wenn ich so etwas analog - also mit "" statt [] - in OOo Base eingebe, kommt eine Fehlermeldung 'Spalte unbekannt'.
Ich bin ratlos. Es wäre schade, wenn das in OOo Base im Vergleich zu MS Access nicht unterstützt wäre.
Weiss hier jemand weiter?