OpenOffice Installation OHNE Microsoft Visual C++

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OpenOffice Installation OHNE Microsoft Visual C++

Re: OpenOffice Installation OHNE Microsoft Visual C++

von Stephan » Mi, 07.03.2012 10:01

Leider ist es nicht möglich Microsoft Visual C++ 2008
Wieso sollte es nötig sein Microsoft Visual C++ 2008 auf dem Rechner zu installieren?
OOo ist ggf. (früher war das so, ich weiß nicht ob es derzeitig noch so ist) mit Visual C++ kompilliert wird also entsprechende dlls mit installieren, welche Version vom Visual C++ kann ich nicht sagen.
Wie bekomme ich auch hier OpenOffice auf dem Rechner zum laufen?
wahrscheinlich indem Du es portable installierst:
http://www.ooowiki.de/MobilesOffice?hig ... ortable%29

Hierbei sollten keine zentralen dlls überschrieben werden.



Gruß
Stephan

Re: OpenOffice Installation OHNE Microsoft Visual C++

von pmoegenb » Mi, 07.03.2012 09:53

PGM hat geschrieben:Leider ist es nicht möglich Microsoft Visual C++ 2008 auf dem Rechner zu installieren, da dann andere wichtige Programme nicht laufen.
Ist das nur eine Vermutung von Dir, oder weißt Du das mit Sicherheit. Ich habe z. B. insgesamt 6 Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable in verschiedenen Versionen auf dem System.

OpenOffice Installation OHNE Microsoft Visual C++

von PGM » Mi, 07.03.2012 08:43

Hallo,

ich habe einen Rechner Windows 2000 mit ServicePack 4.
Hier drauf würde ich gerne OpenOffice installieren. Leider ist es nicht möglich Microsoft Visual C++ 2008 auf dem Rechner zu installieren, da dann andere wichtige Programme nicht laufen.

Wie bekomme ich auch hier OpenOffice auf dem Rechner zum laufen?

Nach oben