Fußnoten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fußnoten

Re: Fußnoten

von komma4 » Do, 01.11.2012 22:50

Vyi hat geschrieben:Sorry, wenn ich's hätte wo anders unterbringen sollen.
Ich habe damit kein Problem, dass Du die CALC-Lösung hier dazu postest. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen ja bei der Suche nach einer Lösung: Danke!

Re: Fußnoten

von Vyi » Do, 01.11.2012 19:26

:( Ja, lieber Gast,

schon, aber das Problem klang ähnlich OOO Druckfehler vs. PDF in Ordnung. Habe das jetzt bei meinen "alten" Writer Dokumenten (mit Fußnoten) auch ausprobiert. Gleiches Problem => gleiche Lösung. Bin über den Thread erst daruf gestoßen.
Sorry, wenn ich's hätte wo anders unterbringen sollen.

Re: Fußnoten

von Vyi » Do, 01.11.2012 17:27

:D Hi,

der Beitrag ist zwar schon ein wenig her, aber ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Ausdrucken und habe hier im Forum sowie Hilfe und FAQ gesucht.

Problem:
Aus allen Anwendung funktioniert das Drucken einwandfrei, nur aus OOO nicht (leicht versetzte Zellrahmen; komische Druckzeichen bei Tabellenkopf und -fuß). Wenn ich über Export PDF gehe ist der Druck des PDF-Formats wieder in Ordnung
System: Win7, OOO 3.4.1 und Canon Pixma iP4500

Lösung bei mir (ich glaub's fast nicht :)
Habe gelesen, dass die Druckoptionen bei OOO im jeweiligen Dokument gespeichert werden (jede Menge Änderungsversuche gescheitert). Auch die Word-Datei im Beitrag wird bei mir einwandfrei gedruckt. Im Sinne von "try & error" habe ich meine Calc Datei unter xls gespeichert, geschlossen, aufgerufen und wieder unter .ods abgespeichert und der Druck direkt aus OOO funktioniert bestens, mit Kopf- und Fußzeile.

Ich vermute als Hobbiest, dass bei älteren Dateien und Wechsel der OOO Version oder Anpassung des Treibers für den gleichen Drucker an eine neue Betriebsversion die Druckoptionen im Dokument kolieren ... :? oder so ...

Danke für Eure Mühe .... Hauptsache es funktioniert wieder 8)

Re: Fußnoten

von Stephan » Mi, 04.04.2012 10:29

Es scheint dann ja zumindest nicht an einem konkreten Treiber zu liegen, oder?
Nein, zumindest sehe ich das auch so.

Einzig könnte noch die Aussage ansich falsch sein und es sind nicht 2 unterschiedliche Treiber sondern nur verschiedene verschiedene Versionen eines Treibers, was dann die Wahrscheinlichkeit des Fehlers etwas erhöhen würde.



Gruß
Stephan

Re: Fußnoten

von Stephan » Mi, 04.04.2012 10:21

wenn es bei mir und Stephan (mit dem Beispiel.doc) nicht auftritt - dann liegt es definitiv am Druckertreiber, oder? !
Der Fehler scheint mir insgesamt so unglaubwürdig das ich mir nicht einmal diese Schlußfolgerung denken würde.
Ich hatte gestern, bevor ich postete, die Datei extra als *.odt gespeichert, weil ich hoffte ich würde im Content.xml vielleicht auf eine kleine Unterschiedlichkeit beider Fußnoten stoßen, dass war aber nicht der Fall.

Ich halte irgendwo alle machbaren Annahmen, also insbesondere:
-OOo macht zufällig aus 2 doch irgendwie unterschiedlich kodierten Fußnoten im doc 2 identisch Kodierte im odt
-der Druckertreiber bewirkt einen unterschiedlichen Druck zweier eigentlich gleicher Fußnoten
-zwei unterschiedliche Druckertreiber bewirken den gleichen Fehler

für ganz unwahrscheinlich. Auch ein fehlerhaftes OOo-Benutzerverzeichnis mag ich hier nicht annehmen.

Das Einzige was mir einfiele und wo ich vielleicht daran glauben könnte wäre das die Datei geöffnet wurde, die Fußnoten irgendwie unterschiedlich waren (ggf. war das nicht einmal sichtbar), das geändert wurde (ggf. unwissentlich) und anschließend die DRuckfehler auftraten weil irgendwelche fehlerhaften Dinge noch temporär im Arbeitsspeicher erhalten geblieben sind und das Dokument zwischendurch nicht geschlossen und OOo neu gestartet wurde.
Dann käme als Nächstes wohl die Aussage der Fragerin: 'ich habe heute nochmal versucht das Dokument zu ducken und jetzt geht plötzlich alles richtig, obwohl ich garnichts geändert habe'.

Aber ich betreibe hier Kaffesatzleserei, ich weiß nicht woran dasa beschriebene Problem liegen sollte.



Gruß
Stephan

Re: Fußnoten

von EGO » Mi, 04.04.2012 10:20

Ingrid hat geschrieben:ich habe bereits mit zwei verschiedenen Druckertreibern ausgedruckt und immer dasselbe Problem..
DAS stimmt mich stutzig. Es scheint dann ja zumindest nicht an einem konkreten Treiber zu liegen, oder?

EGO..

Re: Fußnoten

von komma4 » Mi, 04.04.2012 08:41

@EGO:

wenn es bei mir und Stephan (mit dem Beispiel.doc) nicht auftritt - dann liegt es definitiv am Druckertreiber, oder? !

Re: Fußnoten

von EGO » Mi, 04.04.2012 08:26

Bei mir tritt der Effekt auch nicht auf, weder am Bildschirm noch beim Ausdrucken.
Ingrid hat geschrieben:Speicherformat ist .doc
Haben Sie mal versucht, anstatt im Fremdformat .doc als .odt zu speichern, wie in OpenOffice eigentlich vorgesehen? Kommt es auch dann zur dieser seltsamen Formatverschiebung, wenn Sie ein "frisches" Dokument in OOo anlegen und es noch nicht als .doc gespeichert haben?

EGO..

Re: Fußnoten

von Stephan » Di, 03.04.2012 21:23

Sieht im Dokument und im Druck bei mir "normal" aus.
bei mir auch (OOo 3.3.0, Windows 7)


Gruß
Stephan

Re: Fußnoten

von Ingrid » Di, 03.04.2012 20:25

Danke, für den Tipp mit den Seitennummern! ;)
im PDF sind die Fußnoten bei mir auch gleich groß, aber ich habe bereits mit zwei verschiedenen Druckertreibern ausgedruckt und immer dasselbe Problem..

Re: Fußnoten

von komma4 » Di, 03.04.2012 19:55

Sieht im Dokument und im Druck bei mir "normal" aus.

Schätze mal: Druckertreiber. Schlage vor, dass Du erst mal nach PDF exportierst, bevor Du druckst.


Zum Setzen der Seitennummern auf der Mitte der Fusszeile kann man übrigens einen zentrierten Tabulator verwenden :wink:

Der ist bei Deinem Dokument auch schon so eingerichtet: Cursor in Fusszeile>Tabulator>Einfügen>Feld>Seitennummer

Re: Fußnoten

von Ingrid » Di, 03.04.2012 19:42

okay, also das wäre ein Beispielentwurf. Fußnote 1 wird beim Ausdrucken groß, Fußnote 2 bleibt in der richtigen Größe.
Dateianhänge
Fußnotenproblem.doc
(20 KiB) 134-mal heruntergeladen

Re: Fußnoten

von komma4 » Di, 03.04.2012 19:35

Ingrid hat geschrieben:Wie kann ich das Beispieldokument hier reinstellen?
Das benötigst Du eine Registrierung.

Re: Fußnoten

von komma4 » Di, 03.04.2012 17:51

Welche OOo-Version?
Welches Betriebssystem?
Welches Speicherformat (*.odt?)

Nach oben