von echo » Di, 17.04.2012 12:41
Hallo,
Wo ist die Matrix (selbst wenn sie einzeilig ist)
Die Matrix ist nicht einzeilig, [Zeile 1 bis Zeile 12]
Ich versuche die Formel mal mit meinen Worten zu erklären,
da ich sozusagen ein "Überläufer" von Excel bin,
zuerst mal eine Excel-Seite wo diese Verwendung von =summenprodukt() wie ich finde recht gut gezeigt wird.
http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=53
SUMMENPRODUKT(
($A$1:$A$12=A8)*(
($C$1:$C$12+$D$1:$D$12)-($A$1:$A$12+$B$1:$B$12))
($A$1=A8)*(
($C$1+$D$1)-($A$1+$B$1))
..Zeile 1 bis Zeile 12..
($A$12=A8)*(
($C$12+$D$12)-($A$12+$B$12))
Die Formel berechnet zuerst von Zeile 1 bis Zeile 12 die
Stunden,
wobei das Ergebnis
nur <>Null ist wenn die Prüfung WAHR ist.
Ist die
Prüfung FALSCH, so ist das Ergebnis immer Null, weil die
Multiplikation mit Null [Falsch] immer Null ergibt
Anschließend wird die Summe aller Einzelergebnisse gebildet
Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich
Gruß Holger
Hallo,
[quote]Wo ist die Matrix (selbst wenn sie einzeilig ist)[/quote]
Die Matrix ist nicht einzeilig, [Zeile 1 bis Zeile 12]
Ich versuche die Formel mal mit meinen Worten zu erklären,
da ich sozusagen ein "Überläufer" von Excel bin,
zuerst mal eine Excel-Seite wo diese Verwendung von =summenprodukt() wie ich finde recht gut gezeigt wird.
http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=53
SUMMENPRODUKT([color=#0000FF]($A$1:$A$12=A8)[/color]*([color=#FF0000]($C$1:$C$12+$D$1:$D$12)-($A$1:$A$12+$B$1:$B$12)[/color])
[color=#0000FF]($A$1=A8)[/color]*([color=#FF0000]($C$1+$D$1)-($A$1+$B$1)[/color])
..Zeile 1 bis Zeile 12..
[color=#0000FF]($A$12=A8)[/color]*([color=#FF0000]($C$12+$D$12)-($A$12+$B$12)[/color])
Die Formel berechnet zuerst von Zeile 1 bis Zeile 12 die [color=#FF0000]Stunden[/color],
wobei das Ergebnis [color=#0000FF]nur <>Null ist wenn die Prüfung WAHR [/color]ist.
Ist die [color=#0000FF]Prüfung FALSCH[/color], so ist das Ergebnis immer Null, weil die [color=#0000FF]Multiplikation mit Null [Falsch][/color] immer Null ergibt
Anschließend wird die Summe aller Einzelergebnisse gebildet
Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich
Gruß Holger