von advreg » Di, 16.03.2004 23:53
Lib hat geschrieben:Hi Bernd
schrauben kannst Du hier:
Extras/Literaturdatenbank, dann: Bearbeiten/Spaltenzuordnung (beim letzten Wort bin ich nicht sicher, ob es genauso heisst, aber Du siehst dann schon). Man kann nicht mehr Spalten hinzufügen, aber man kann den Spalten andere Felder "unterjubeln".
Du könntest also die dBase-DB, welche für das Literaturdatenbank-Verzeichnis verwendet wird, um weitere Felder ergänzen (Datenquellen anzeigen, Rechtsklick auf die Tabelle, Tabelle bearbeiten) und anschliessend hier in den Extras die Spaltenanordnung anpassen.
Ich denke, hier müsste sich auch die Zuordnung Deiner verlorenen Felder wiederherstellen lassen.
Gruss, Lib
Hallo Lib,
vielen Dank, du hast mich auf die richtigen Ideen gebracht! ':D'
Über die Spaltenzuordnung kann man schrauben wie von dir beschrieben!
Man kann nicht mehr Spalten hinzufügen, aber man kann den Spalten andere Felder "unterjubeln". Meine Lösung war dann aber noch eine ganz andere: Die mir jetzt fehlenden Felder (Kurzbezeichnung=Ku, Autor=Au, Titel=Ti, Jahr=Ja) sind nämlich alles vorgegebene, automatisch in der Struktur eingetragene MUSS-Felder. Das habe ich gemerkt, als ich das Programm noch mal neu installiert habe, weil ich doch meine verschwundenen Felder irgendwie wieder haben wollte. Diese MUSS-Felder müssen in jedem Literaturverzeichnis sein, deshalb sind sie als einfügbare Felder in der "Strukturliste" der auswählbaren Felder ganz offensichtlich nicht mehr mit aufgeführt. Ich darf deshalb aber diese vorgegebenen Felder über "Entfernen" auch nicht entfernen, um mir eine ganz eigene neue Struktur zu basteln, sondern muss alles das, was ich sonst noch will, immer davor oder danach einfügen. Glücklich finde ich diese "Lösung" allerdings nicht. Zumindest müsste dann der Knopf "Entfernen" für diese MUSS-Felder deaktiviert sein. Aber "Schwamm drüber"
Wieso allerdings dann das Feld "Titel" in meiner Strukturliste vorübergehend doch aufgeführt war, das weiß ich nicht. Ich weiß nur 100%ig, dass es so war. Sollte dir oder jemand hierzu noch was einfallen, wäre ich für Nachricht dankbar.
Ansonsten aber auf jeden Fall vielen Dank, denn im Grundsatz ist das Problem für mich gelöst. Ich muss dann eben mit dem "Entfernen" ein wenig aufpassen.
Bernd
[quote="Lib"]Hi Bernd
schrauben kannst Du hier:
Extras/Literaturdatenbank, dann: Bearbeiten/Spaltenzuordnung (beim letzten Wort bin ich nicht sicher, ob es genauso heisst, aber Du siehst dann schon). Man kann nicht mehr Spalten hinzufügen, aber man kann den Spalten andere Felder "unterjubeln".
Du könntest also die dBase-DB, welche für das Literaturdatenbank-Verzeichnis verwendet wird, um weitere Felder ergänzen (Datenquellen anzeigen, Rechtsklick auf die Tabelle, Tabelle bearbeiten) und anschliessend hier in den Extras die Spaltenanordnung anpassen.
Ich denke, hier müsste sich auch die Zuordnung Deiner verlorenen Felder wiederherstellen lassen.
Gruss, Lib[/quote]
Hallo Lib,
vielen Dank, du hast mich auf die richtigen Ideen gebracht! ':D'
Über die Spaltenzuordnung kann man schrauben wie von dir beschrieben!
Man kann nicht mehr Spalten hinzufügen, aber man kann den Spalten andere Felder "unterjubeln". Meine Lösung war dann aber noch eine ganz andere: Die mir jetzt fehlenden Felder (Kurzbezeichnung=Ku, Autor=Au, Titel=Ti, Jahr=Ja) sind nämlich alles vorgegebene, automatisch in der Struktur eingetragene MUSS-Felder. Das habe ich gemerkt, als ich das Programm noch mal neu installiert habe, weil ich doch meine verschwundenen Felder irgendwie wieder haben wollte. Diese MUSS-Felder müssen in jedem Literaturverzeichnis sein, deshalb sind sie als einfügbare Felder in der "Strukturliste" der auswählbaren Felder ganz offensichtlich nicht mehr mit aufgeführt. Ich darf deshalb aber diese vorgegebenen Felder über "Entfernen" auch nicht entfernen, um mir eine ganz eigene neue Struktur zu basteln, sondern muss alles das, was ich sonst noch will, immer davor oder danach einfügen. Glücklich finde ich diese "Lösung" allerdings nicht. Zumindest müsste dann der Knopf "Entfernen" für diese MUSS-Felder deaktiviert sein. Aber "Schwamm drüber"
Wieso allerdings dann das Feld "Titel" in meiner Strukturliste vorübergehend doch aufgeführt war, das weiß ich nicht. Ich weiß nur 100%ig, dass es so war. Sollte dir oder jemand hierzu noch was einfallen, wäre ich für Nachricht dankbar.
Ansonsten aber auf jeden Fall vielen Dank, denn im Grundsatz ist das Problem für mich gelöst. Ich muss dann eben mit dem "Entfernen" ein wenig aufpassen.
Bernd